Controlling, Rechnungswesen, Bankrechnen

CHF 54.40
Auf Lager
SKU
24RDTKUB34T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Anhand von prüfungsnahen Aufgaben mit kommentierten Lösungen wiederholt, festigt und ergänzt der Auszubildende die wirklich relevanten Lerninhalte, die ihn optimal auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Dabei sind auch die Zusammenfassungen und Übersichten in jedem Kapitel äußerst hilfreich.


Autorentext

Wolfgang Grundmann besitzt eine 35-jährige Unterrichtserfahrung in Bankfachklassen der Handelsschule Weidenstieg in Hamburg. Er war langjähriges Prüfungsausschuss-Mitglied der dortigen Handelskammer und ist Autor erfolgreicher Prüfungsbücher für auszubildende Bankkaufleute sowie Mitglied des Redaktionsteams der Zeitschrift BANKFACHKLASSE.

Rudolf Rathner ist Diplom-Handelslehrer am Berufskolleg am Wasserturm in Bocholt (Münsterland). Er unterrichtet seit über 25 Jahren erfolgreich angehende Bankkaufleute.


Klappentext

Diese Aufgabensammlung hilft auszubildenden Bankkaufleuten mit über 220 programmierten, prüfungsnahen Aufgaben und kommentierten Lösungshinweisen bei der optimalen Vorbereitung auf die schriftliche IHK-Abschlussprüfung. Dabei sind auch die Zusammenfassungen und Übersichten in jedem Kapitel äußerst hilfreich. Die 12. Auflage dieses Buches wurde von den Autoren völlig neu überarbeitet. Der Bereich Controlling wurde stark erweitert, da er im Bereich Rechnungswesen den Schwerpunkt in der Prüfung bildet. Das steuerliche Sofortprogramm der Bundesregierung, das darauf abzielt, Investitionen in Deutschland zu fördern und als zentralen Bestandteil die Wiedereinführung der degressiven Abschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens beinhaltet, wurde im Kapitel Jahresabschluss der Kreditinstitute mit dem zulässigen Abschreibungsprozentsatz von 30 Prozent berücksichtigt. Die Aufgaben im Kapitel Bank- und Wirtschaftsrechnen sind auf den aktuellen rechtlichen Stand gebracht worden. Bei den Aufgaben zur Sozialversicherung finden die aktuellen Beitragssätze und Beitragsbemessungsgrenzen von 2025 Berücksichtigung.

Der Inhalt

  • Wirtschaftsprozesse erfolgsorientiert steuern
  • Unternehmensleistung erfassen und dokumentieren
  • Dokumentierte Unternehmensleistungen verschiedener Unternehmenstypen auswerten
  • Bank- und Wirtschaftsrechnen
  • Infopool Die Autoren

Wolfgang Grundmann besitzt eine 35-jährige Unterrichtserfahrung in Bankfachklassen der Handelsschule Weidenstieg in Hamburg. Er war langjähriges Prüfungsausschuss-Mitglied der dortigen Handelskammer und ist Autor erfolgreicher Prüfungsbücher für auszubildende Bankkaufleute sowie Mitglied des Redaktionsteams der Zeitschrift BANKFACHKLASSE.

Rudolf Rathner ist Diplom-Handelslehrer und verfügt über eine über 30-jährige Unter­richtserfahrung im Bankenbereich. Er ist außerdem langjähriger Autor der Zeitschrift BANKFACHKLASSE.


Inhalt

Unternehmensleistung erfassen und dokumentieren.- Dokumentierte Unternehmensleistungen verschiedener Unternehmenstypen auswerten.- Kosten- und Erlösrechnung.- Bank- und Wirtschaftsrechnen.- Infopool.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658496630
    • Auflage 12. Auflage 2025
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B168mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658496630
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-49663-0
    • Titel Controlling, Rechnungswesen, Bankrechnen
    • Autor Wolfgang Grundmann , Rudolf Rathner
    • Untertitel Basiswissen und Prüfungsaufgaben mit Lösungen
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 273

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470