Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Controllingauffassungen in Großbritannien
Details
Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Analyse des Status Quo der Controllingauffassung am Beispiel Großbritanniens anhand von Theorie und Praxis, wobei das Controllingverständnis im deutschsprachigen Raum den Bezugsrahmen darstellt. Die Analyse britischer Lehrbücher zeigt, dass sich britische Autoren kaum mit konzeptionellen Fragen beschäftigen, jedoch die Informationsfunktion als Kern des Management Accounting verstehen. Beschriebene Konzeptionen weisen jedoch auch Unterschiede auf, die innerhalb eines Spektrums von rechnungswesenlastig bis verhaltensorientiert am ehesten als informationsorientierte Controllingkonzeptionen verstanden werden können. Die Untersuchung der Stelleninserate verdeutlicht die Informationsfunktion insofern, als die Anforderungen an den Management Accountant darin bestehen, dass dieser als "business partner" vor allem Informationen bereitstellen und kommunizieren soll.
Autorentext
Studium der Betriebswirtschaft an der WU Wien, Spezialisierung auf Unternehmensführung und Controlling.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639267990
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639267990
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-26799-0
- Titel Controllingauffassungen in Großbritannien
- Autor Hans-Peter Hipfl
- Untertitel Analyse des Status Quo anhand von Theorie und Praxis
- Gewicht 167g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 100
- Genre Betriebswirtschaft