Converged Network im Data Center

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
PHPJP7PRIM0
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Begriff "Converged Network" ist in aller Munde. Hersteller und IT-Experten übertrumpfen sich gegenseitig mit neuen Begrifflichkeiten, Ansätzen und Technologien rund um das Thema konvergenter Netze und Infrastrukturen. Es stellt sich die Frage, ob diese neuen Technologien zur I/O-Konsolidierung von lokalen Daten- und Speichernetzen im Data Center die Zukunft sind und ob sich die Inbetriebnahme und Anbindung an diese neue Technologie rentiert, oder ob das Ganze nur eine Modeerscheinung ist, welche sich nicht durchsetzen wird. Dieses Buch behandelt die Vorzüge, aber auch die Nachteile konvergenter Netze, speziell für LAN und SAN, im Data Center. Dazu werden die Grundlagen der traditionellen Netzwerke dargestellt, wie sie zumeist in heutigen Rechenzentren zu finden sind. Eine Einführung in die Technologie zeigt die Vorteile der I/O-Konsolidierung in verschiedenen Bereichen und welche Technologien eingesetzt werden um diese nutzen zu können. Anhand der, für ein Data-Center relevanter Indikatoren werden Szenarien entwickelt in denen gezeigt wird, dass ein konsolidiertes Netzwerk eine traditionelle Architektur in Bezug auf bekannten Übertragungsgeschwindigkeiten ersetzt und dadurch Aufwände im Data-Center verringern kann. Weitere Untersuchungen zeigen aber auch, dass die Technologie, stand Heute, in anderen Bereichen noch nicht vollständig ausgereift ist.

Autorentext

Jahrgang 1988. Fachinformatiker Systemintegration 2007-2010 Duale Ausbildung in Wiesbaden. Bachelor of Science 2010-2013 Studium der Angewandten Informatik an der Hochschule RheinMain Wiesbaden. Seit 2013 angestellt als IT-Systemberater im Netzwerkumfeld. 2014 zertifizierter Cisco Certified Network Associate (CCNA).


Klappentext

Der Begriff "Converged Network" ist in aller Munde. Hersteller und IT-Experten übertrumpfen sich gegenseitig mit neuen Begrifflichkeiten, Ansätzen und Technologien rund um das Thema konvergenter Netze und Infrastrukturen. Es stellt sich die Frage, ob diese neuen Technologien zur I/O-Konsolidierung von lokalen Daten- und Speichernetzen im Data Center die Zukunft sind und ob sich die Inbetriebnahme und Anbindung an diese neue Technologie rentiert, oder ob das Ganze nur eine Modeerscheinung ist, welche sich nicht durchsetzen wird. Dieses Buch behandelt die Vorzüge, aber auch die Nachteile konvergenter Netze, speziell für LAN und SAN, im Data Center. Dazu werden die Grundlagen der traditionellen Netzwerke dargestellt, wie sie zumeist in heutigen Rechenzentren zu finden sind. Eine Einführung in die Technologie zeigt die Vorteile der I/O-Konsolidierung in verschiedenen Bereichen und welche Technologien eingesetzt werden um diese nutzen zu können. Anhand der, für ein Data-Center relevanter Indikatoren werden Szenarien entwickelt in denen gezeigt wird, dass ein konsolidiertes Netzwerk eine traditionelle Architektur in Bezug auf bekannten Übertragungsgeschwindigkeiten ersetzt und dadurch Aufwände im Data-Center verringern kann. Weitere Untersuchungen zeigen aber auch, dass die Technologie, stand Heute, in anderen Bereichen noch nicht vollständig ausgereift ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639498660
    • Genre Datenkommunikation & Netzwerke
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 108
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639498660
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-49866-0
    • Veröffentlichung 03.07.2014
    • Titel Converged Network im Data Center
    • Autor Patrick Eimermann
    • Untertitel Zukunftstechnologie oder Modeerscheinung welche Vorteile bietet die Netzwerkkonsolidierung?
    • Gewicht 179g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.