Cool bleiben und Dividenden kassieren
Details
Deutschland ist im Immobilienfieber. Doch nicht jeder kann sich eine Immobilie leisten, noch dazu zeigt der Immobilienmarkt besonders in Deutschland die ersten Überhitzungserscheinungen. Der schlaue Anleger aber weiß: Dividenden-Aktien sind die neuen Immobilien! Und funktionieren fast genauso: Wer eine Immobilie besitzt und regelmäßige Mieteinnahmen hat, den kümmert es wenig, ob der Wert der Immobilie schwankt, denn solange man sie nicht verkaufen möchte, spielt es keine Rolle. Nicht anders funktionieren Dividendenaktien; Wer eine Aktie besitzt und dafür regelmäßig noch dazu oft jährlich steigende Dividenden kassiert, für den spielt es keine Rolle, ob die Aktie an der Börse unterschiedlich bewertet ist solange man sie nicht verkaufen möchte. Noch dazu fallen bei einer Aktie keine Unterhalts- oder Instandhaltungskosten an. Die Dividenden-Aktie ist also nicht nur die neue, sondern die bessere Immobilie! Anhand von zahlreichen Praxis-Beispielen aus ihrer über 20-jährigen Erfahrung als Investoren, Unternehmer und TV-Experten zeigen Christian W. Röhl und Werner H. Heussinger, warum Aktien sicherer sind als Festgeld, wie Anleger auch turbulente Börsenphasen entspannt überstehen und wie man Schritt für Schritt die besten Aktien auswählt. Also, ab auf die Couch, Dividenden kassieren und natürlich cool bleiben.
»Wer sich rutschfestes Schuhwerk für das glatte Börsenparkett besorgen will, der ist mit diesem sympathischen Buch der zwei Börsenprofis gut bedient. Hier lernen Sie malen nach Zahlen für Anleger, ganz ohne überzogene Versprechungen!« Top Gewinn, Das Magazin für Geld & Erfolg »Das große Verdienst von Christian W. Röhl und Werner H. Heussinger ist, dass sie nicht einfach Kennzahlen herunterbeten, sondern aus ihrer 25-jährigen Finanzmarkt-Erfahrung das Big Picture zeichnen und erklären, warum Dividenden ein echtes Qualitätsmerkmal darstellen. Gleichzeitig kann der Leser den Autoren bei der Entwicklung individueller Anlagestrategien über die Schulter schauen und davon profitieren, dass Röhl und Heussinger vor allem Investoren sind, die ihr eigenes Vermögen anlegen.« Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer DSW Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e. V. »Deutsche Firmen zahlen so hohe Dividenden wie nie zuvor.« Handelsblatt »Dividende ist der neue Zins. Die Deutschen geben im Durchschnitt mehr Geld für Bananen aus als für Aktien. Obwohl die Ausschüttungen der Konzerne auf einen neuen Rekordwert steigen.« Süddeutsche Zeitung
Autorentext
Christian W. Röhl ist Unternehmer und Investor. Er ist Dozent und Beiratsvorsitzender des isf Institute for Strategic Finance an der FOM Hochschule. Er ist anerkannter TV-Experte für Kapitalmarktthemen und hat in den vergangenen 20 Jahren mehr als 250 TV-Auftritte absolviert und mehr als 400 Fachvorträge, Seminare und Keynotes vor insgesamt rund 50.000 Teilnehmern gehalten.
Zusammenfassung
Lehman-Zertifikate, Mittelstands-Anleihen, geschlossene Fonds: Um der Nullzins-Falle zu entfliehen, haben Deutschlands Sparer sich im Laufe der Zeit auf manches Abenteuer eingelassen und sind dabei oft genug auf die Nase gefallen. Währenddessen konnten die Aktionäre von Top-Konzernen wie SAP, Siemens, Lâ™Oréal, Nestlé oder Coca-Cola Jahr für Jahr üppige Dividenden kassieren â unabhängig vom hektischen Auf und Ab der Börsen. Anhand von zahlreichen Beispielen und Anekdoten aus ihrer über 20-jährigen Erfahrung als Investoren, Unternehmer und TV-Experten zeigen Christian W. Röhl und Werner H. Heussinger auf, warum Aktien sicherer sind als Festgeld, was Dividenden so wertvoll macht und wie Anleger auch turbulente Börsenphasen entspannt überstehen â indem man Aktien betrachtet wie Immobilien: Nicht als schnelle Spekulation, sondern als Sachwerte, die laufende Einnahmen abwerfen und auf lange Sicht an Wert gewinnen. Umso wichtiger ist die sorgfältige Auswahl der richtigen Aktien, weshalb die Autoren ihre Leserinnen und Leser Schritt für Schritt an das Magische Viereck der Dividendenqualität heranführen. Zahlungsmoral, Ausschüttungsquote, Wachstum und Rendite sind die Erfolgsfaktoren, aus denen Röhl und Heussinger ebenso einfache wie ertragreiche Dividenden-Strategien für deutsche, europäische und US-amerikanische Aktien entwickeln. Dabei kommt auch die Risikoabwägung nicht zu kurz â nicht umsonst erscheint das Buch in Zusammenarbeit mit den Anlegerschützern von der DSW Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V.: Ausführlich erklären die beiden Geld-Profis, wieso traditionelle RisikomaÃe wenig taugen, wie Anleger Verluste wirksam begrenzen und welche Fallen bei Auslandsaktien lauern. Trotz der vielen Praxis-Tipps, Statistiken und Abbildungen ist âCool bleiben und Dividenden kassierenâ weder ein klassischer Ratgeber noch ein nüchternes Sachbuch, sondern ein leidenschaftliches und unterhaltsames Plädoyer für nachhaltiges Vermögensmanagement mit (ausschüttungsstarken) Aktien â ohne âWir machen Sie reichâ-Rhetorik und mit viel kritischer Distanz zum Finanz-Establishment, etwa wenn es um die Provisionsgier der Banken, die Seriosität von Kursprognosen oder die Untergangszenarien der Crash-Propheten geht. Der neue Blick auf Aktien: Laufende Erträge und langfristige Wertsteigerung statt hektischer Spekulation Krisensichere Sachwerte: Warum Aktien die Alternative zur Immobilie sind â und Dividenden die bessere Miete Das Magische Viereck der Dividendenqualität: Zahlungsmoral, Ausschüttungsquote, Wachstum und Rendite Systematisch besser als DAX, Dow & Co.: Schritt für Schritt zur individuellen Dividenden-Strategie GroÃer Service-Teil mit Auswahllisten und Musterportfolios: Die besten Dividenden-Aktien aus Deutschland, Europa und der Welt
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783898799577
- Auflage 10. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 256
- Größe H215mm x B145mm x T22mm
- Jahr 2017
- EAN 9783898799577
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89879-957-7
- Veröffentlichung 08.06.2017
- Titel Cool bleiben und Dividenden kassieren
- Autor Werner H. Heussinger , Christian W. Röhl
- Untertitel Mit Aktien raus aus der Nullzins-Falle
- Gewicht 509g
- Herausgeber Finanzbuch Verlag