Copingmechanismen von Handwerkerinnen in konfliktären Situationen

CHF 80.00
Auf Lager
SKU
MRHIJ20KT0T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Immer mehr Frauen entscheiden sich für die Ausübung eines männerdominierten Handwerksberufs. Quantitative Forschungen zeigen, dass die Handwerkerinnen in ihrem Umfeld Vorurteilen ausgesetzt sind. Dies kann zu konfliktären Situationen führen, die die Frauen als Störfaktor wahrnehmen. Bisherige Forschungen lassen die Sichtweise der Handwerkerinnen auf die Konflikte ihres Berufsalltags vermissen. Daher wird in diesem Buch eine qualitative Forschung mit zehn Frauen in männerdominierten Handwerksberufen durchgeführt. Ziel der Arbeit ist, herauszufinden, welche Copingmechanismen die Handwerkerinnen in konfliktären Situationen anwenden und welche Rolle die Arbeitsmotivation darin einnimmt. Abschließend ermöglicht diese Forschung die Erstellung eines temporal-prozessualen Modells, das den Copingprozess systematisch darstellt und die Einflussfaktoren auf den Prozess berücksichtigt.

Autorentext

****Hauptberuflich arbeitet Gina Merz als Projekteinkäuferin eines internationalen Energiekonzerns. Den Bachelor of Arts absolvierte sie 2018 im Bereich der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Industrie. Ihren Master of Science schloss sie 2023 berufsbegleitend in Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management ab.


Inhalt
Einleitung.- Theoretischer Bezugsrahmen.- Methodik der Forschung.- Datenerhebung und -analyse.- Fazit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658431648
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658431648
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-43164-8
    • Veröffentlichung 15.11.2023
    • Titel Copingmechanismen von Handwerkerinnen in konfliktären Situationen
    • Autor Gina Merz
    • Untertitel Eine qualitative Studie mit Frauen in männerdominierten Handwerksberufen
    • Gewicht 162g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470