Cornelsen Literathek - Textausgaben
Details
Inkl. 5 Jahre E-Book-Lizenz
Die Textausgabe
Im Mittelpunkt der Reihe steht der Originaltext, ergänzt um
- knappe, für die Schüler/-innen verständliche Worterklärungen direkt am Originaltext,
- eine kurze Biografie der Autorinnen und Autoren sowie Sachinformationen,
Zusatzmaterialien zu Entstehung und Rezeption.
Für ungeübte Leserinnen und Leser liegt dieser Titel behutsam gekürzt und sprachlich entlastet auch in der Reihe einfach klassisch Ausgabe 2025 vor (ISBN: 9783060611720).Die TextausgabeIm Mittelpunkt der Reihe steht der Originaltext, ergänzt umknappe schülergerechte Worterklärungen direkt am Originaltext,eine kurze Autorenbiografie und Sachinformationen,Zusatzmaterialien zu Entstehung und Rezeption.
Autorentext
Stephanie Sellier, geboren 1968 in der Wesermarsch, Studium der Philosophie, Germanistik und des Latein in Köln. Heute freie Autorin und Lektorin. Sie lebt in Köln. Gotthold Ephraim Lessing, geb. 1729 in Kamenz/Oberlausitz, kam als Pfarrerssohn und drittes von zwölf Kindern zur Welt. Nach dem Abitur studierte er zunächst Theologie, wandte sich aber bald den philologischen Fächern zu. Der Schriftsteller arbeitete als Dramaturg für das Hamburger Nationaltheater und verfasste zahlreiche berühmte Werke. Privat hatte Lessing 1777/78 sowohl den Tod seines Sohnes als auch den seiner Frau zu verkraften. Er starb am 15. Februar 1781 vereinsamt in Braunschweig. Die Uraufführung seines "Nathan" im Jahr 1783 erlebte er nicht mehr. Als bedeutendster Dichter, Denker und Kritiker der Aufklärung, dessen Genialität sogar Goethe bewunderte, gilt er heute als erster moderner Autor Deutschlands.Klappentext
Informationen zum Titel:
Die Textausgabe Im Mittelpunkt der Reihe steht der Originaltext, ergänzt um
- knappe schülergerechte Worterklärungen direkt am Originaltext,
- eine kurze Autorenbiografie und Sachinformationen,
Zusatzmaterialien zu Entstehung und Rezeption.
Informationen zur Reihe:
Für einen interessanten und abwechslungsreichen Deutschunterricht Die Reihe Cornelsen Literathek enthält beliebte und exemplarische Werke, die einen festen Platz im Deutschunterricht haben und häufig in der Sekundarstufe II prüfungsrelevant sind. Zu jeder Textausgabe der Reihe Cornelsen Literathek gibt es passgenaue Kopiervorlagen mit CD-ROM. So lässt sich Unterricht "aus einem Guss" gestalten und einfach vorbereiten. Die Textausgabe Im Mittelpunkt der Reihe steht der Originaltext, ergänzt um
- knappe schülergerechte Worterklärungen direkt am Originaltext,
- eine kurze Autorenbiografie und Sachinformationen,
Zusatzmaterialien zu Entstehung und Rezeption. Die Kopiervorlagen mit CD-ROM
- Ermöglichen einen aspektreichen und methodisch vielfältigen Unterricht
- Vermitteln exemplarisch Kompetenzen, die für Texte derselben Gattung oder desselben Genres wichtig sind,
- Enthalten Vorschläge für Klausuren und Klassenarbeiten sowie Projekte und Referate
Umfassen Lösungsvorschläge und didaktische Kommentare für die Unterrichtsvorbereitung Besonders hilfreich - die CD-ROM
- Text im Word-Format
- Alle Kopiervorlagen in editierbarer Form
- Eine PowerPoint-Präsentation für den Unterrichtseinstieg
Hörtexte zu Schlüsselstellen des literarischen Textes für den CD-Player und als MP3-Dateien
Zusammenfassung
Informationen zur Reihe:
Für einen interessanten und abwechslungsreichen Deutschunterricht
Die Reihe Cornelsen Literathek enthält beliebte und exemplarische Werke, die einen festen Platz im Deutschunterricht haben und häufig in der Sekundarstufe II prüfungsrelevant sind.
Zu jeder Textausgabe der Reihe Cornelsen Literathek gibt es passgenaue Kopiervorlagen mit CD-ROM. So lässt sich Unterricht "aus einem Guss" gestalten und einfach vorbereiten.Die Textausgabe
Im Mittelpunkt der Reihe steht der Originaltext, ergänzt um- knappe schülergerechte Worterklärungen direkt am Originaltext,
- eine kurze Autorenbiografie und Sachinformationen,
Zusatzmaterialien zu Entstehung und Rezeption.
Die Kopiervorlagen mit CD-ROM- Ermöglichen einen aspektreichen und methodisch vielfältigen Unterricht
- Vermitteln exemplarisch Kompetenzen, die für Texte derselben Gattung oder desselben Genres wichtig sind,
- Enthalten Vorschläge für Klausuren und Klassenarbeiten sowie Projekte und Referate
Umfassen Lösungsvorschläge und didaktische Kommentare für die Unterrichtsvorbereitung
Besonders hilfreich - die CD-ROM- Text im Word-Format
- Alle Kopiervorlagen in editierbarer Form
- Eine PowerPoint-Präsentation für den Unterrichtseinstieg
Hörtexte zu Schlüsselstellen des literarischen Textes für den CD-Player und als MP3-Dateien
Informationen zum Titel:
Die Textausgabe
Im Mittelpunkt der Reihe steht der Originaltext, ergänzt um- knappe schülergerechte Worterklärungen direkt am Originaltext,
- eine kurze Autorenbiografie und Sachinformationen,
- Zusatzmaterialien zu Entstehung und Rezeption.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783060605316
- Auflage Nachdr.
- Schöpfer Maren Rennoch, Stephanie Sellier
- Sprache Deutsch
- Genre Deutsch
- Größe H190mm x B126mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783060605316
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-06-060531-6
- Veröffentlichung 26.11.2014
- Titel Cornelsen Literathek - Textausgaben
- Autor Gotthold Ephraim Lessing , Maren Rennoch , Stephanie Sellier
- Untertitel Emilia Galotti - Empfohlen für das 10.-13. Schuljahr - Textausgabe - Text - Erläuterungen - Materialien
- Gewicht 142g
- Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 120
- Lesemotiv Verstehen