Corona. Inszenierung einer Krise

CHF 32.70
Auf Lager
SKU
PRE7LK04T3F
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

»Sie holten sich gegenseitig per Videoschalte in ihre jeweiligen Amtsräume und verkündeten einen Monsterplan zur Rettung des Kapitalismus« Hannes Hofbauer Psychoanalytiker Prof. Klaus-Jürgen Bruder, Psychoanalytikerin Dr. Almuth- Bruder-Bezzel sowie Ökonom Jürgen Günther legen mit ihren herausragenden Autorinnen und Autoren eine maßgebliche Anthologie vor. Wie kommen wir hier raus? Und wenn nein, warum ist die Inszenierung so fadenscheinig und wirkt trotzdem noch? Mit Originalbeiträgen für diesen Band von Rudolph Bauer, Eva Borst, Jeannette Fischer, Uli Gellermann, Hannes Hofbauer, Werner Meixner, Andrea Kleeberg-Niepage, Michael Ley & Carl Vierboom, Georg Lind, Christiane Reymann, Matthias Rudlof, Michael Schneider, Robert Scholz, Christoph Seidler, Harald Walach, Magda von Garrel sowie den Herausgebern. 472 Seiten, in deutscher Sprache, gedruckt in der Bundesrepublik Deutschland.

Autorentext
KLAUS-JURGEN BRUDER, Prof. Dr. phil., ist Psychoanalytiker, Professor für Psychologie an der Freien Universitat Berlin und Vorsitzender der Neuen Gesellschaft für Psychologie (NGfP), Studium der Psychologie, Soziologie und Politikwissenschaften in Würzburg und Heidelberg, Promotion 1973, Habilitation 1982 mit der Arbeit »Psychologie ohne Bewusstsein: Die Geburt der behavioristischen Sozialtechnologie«. Wichtigste Veroffentlichungen: Subjektivitat und Postmoderne. Der Diskurs der Psychologie (Suhrkamp 1993); Jugend. Psychologie einer Kultur mit Almuth Bruder-Bezzel (Urban & Schwarzenberg 1984), Psychologie ohne Bewusstsein. Die Geburt der behavioristischen Sozialtechnologie (Suhrkamp 1982) und Lüge und Selbsttauschung mit Friedrich Voßkühler (Vandenhoeck & Ruprecht 2009). Er ist Mitherausgeber der Reihe der Jahresbande der Kongresse der Neuen Gesellschaft für Psychologie. ALMUTH BRUDER-BEZZEL, Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychoanalytikerin (DGIP, DGPT) in eigener Praxis, Lehranalytikerin und Supervisorin am Alfred Adler Institut (AAI) Berlin. Eine ganze Reihe von wissenschaftlichen Arbeiten, Aufsatzen, Vortragen und Buchveroffentlichungen von 1983 bis 2019 vor allem zur Geschichte und Theorie der Individualpsychologie Alfred Adlers. Zusatzlich immer wieder Vortrage und Aufsatze zum Themenbereich »Psychoanalyse und gesellschaftliche Probleme« wie Arbeitslosigkeit, Prekariat, neoliberale Identitat, Rechtspopulismus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783982274553
    • Editor Klaus-Jürgen Bruder, Almuth Bruder-Bezzel
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H211mm x B28mm x T148mm
    • EAN 9783982274553
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-9822745-5-3
    • Veröffentlichung 16.06.2022
    • Titel Corona. Inszenierung einer Krise
    • Autor Jürgen Günther
    • Gewicht 700g
    • Herausgeber Sodenkamp & Lenz
    • Anzahl Seiten 470
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Anthologien
    • Altersempfehlung ab 12 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.