Corona-Krise

CHF 25.70
Auf Lager
SKU
NUNOT8UPNK9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Wie wirken sich die aktuelle Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Maßnahmen des Staats auf unsere Wirtschaft und unsere Freiheit aus? Agiert der Staat kompetent oder regiert er angstbasiert?

Unser Leben wird seit über einem Jahr beherrscht von Lockdowns und Beschränkungen unseres ökonomischen wie sozialen Lebens und unserer Grundrechte, die bislang in einer freien, demokratischen Gesellschaft undenkbar waren. Rezession und Massenarbeitslosigkeit werden möglicherweise die langfristigen Folgen sein. Damit ergeben sich generelle Fragen: Wie wird unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft die aktuelle Pandemie überstehen? Was sollte sich nach der Pandemie ändern, gesellschaftlich und ökonomisch? Hat die Globalisierung in ihrer bisherigen Form noch eine Zukunft? Trifft die Politik richtige Entscheidungen auf Basis von Wissen und Denken? Es stellen sich aber auch viele konkrete Fragen, auf die dieses Buch wissenschaftlich aufwändig und überprüfbar recherchiert Antworten sucht: Warum führt die aktuelle Pandemie weltweit und auch in entwickelten Industriestaaten zu so harten staatlichen Reaktionen? Warum fürchten sich auch Länder wie Deutschland vor einem exponentiellen Mortalitätsanstieg? Ist die Ursache hierfür eine tödliche Pandemie oder liegt der Grund evtl. vielmehr in einem neoliberal kostenminimierend geführten Gesundheitssystem, das bis zum Tod spart? Ist das Augenmaß bei all den tief in unsere gesellschaftlichen Freiheitsrechte eingreifenden Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung gegeben? Was werden die zentralen ökonomischen Kosten des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lockdowns sein? Wird nicht vielleicht mit den bisherigen Maßnahmen sogar Europa generell geschwächt, im Vergleich zu z. B. China? Ist die deutsche Politik der großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderung dieser Pandemie gewachsen oder liegt hier Politikversagen vor? Sind die bisherigen Maßnahmen überhaupt wissenschaftlich epidemiologisch unterlegt und insofern zielführend oder nur primär angstbasiert und damit von dramatischer Konsequenz für unsere Wirtschaft, für unsere Bürgerrechte und unsere freie Gesellschaft also verheerend für unsere Zukunft?

Autorentext
Der Autor, Wolfgang Eibner, studierte Volkswirtschaft an der Universität zu Köln und promovierte an der Universität Passau am Lehrstuhl für Geld und Außenwirtschaft. Nach seiner Tätigkeit bei einem international tätigen französischen Unternehmen lehrt er seit 1993 als Professor für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Er ist tätig in der Politikberatung und lehrt als Dozent oder Gastprofessor auch an privaten Hochschulen im In- und Ausland. Zudem ist er Autor einer Vielzahl von Lehrbüchern (Internationale wirtschaftliche Integration, Außenwirtschaft, Mikroökonomische Theorie), Studienbriefen für das Selbst- bzw. Fernstudium sowie wissenschaftlichen Beiträgen und hält regelmäßig Vorträge und publiziert zu aktuellen Themen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783754107591
    • Genre Recht, Beruf & Finanzen
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 88
    • Herausgeber epubli
    • Größe H240mm x B170mm x T5mm
    • EAN 9783754107591
    • Veröffentlichung 14.04.2021
    • Titel Corona-Krise
    • Autor Wolfgang Eibner
    • Untertitel Wirtschaft - Freiheit - Politikversagen? Ein Jahr Corona - eine kritische und schonungslose (volkswirtschaftliche) Bestandsaufnahme
    • Gewicht 163g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470