Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Corona, transgenerationales Kriegstrauma, Selbsterfahrung: Raus aus Kollektivtraumen und medialer Massenhypnose!
Details
Neben Grundlagen Trauma und Kriegstrauma werden Verfahren vorgestellt, mit denen sich subjektives Wissen zur Corona-Krise generieren und dadurch Autonomie und Verhaltenssicherheit gewinnen lassen
Am Beispiel der Corona-Krise zeigt die Autorin auf, wie sich ererbte Kriegstraumata und sonstige Traumatisierungen in der Corona-Krise destruktiv auf traumatisierte Gesellschaften und traumatisierte Menschen auswirken können. Sie legt dar, wie sich jeder aus medieninduzierten Ängsten und Massentraumen befreien kann, um sich selbstbestimmt den Herausforderungen der Corona-Krise und des Lebens insgesamt zu stellen. Das Buch gibt dem Leser Mittel in die Hand, das Corona-Thema von einer unkonventionellen Seite anzugehen. Es ist ein Geheimtip für alle, die die erzwungene Entschleunigung des Lebens in der Corona-Krise aktiv als Chance für tiefere Selbstbegegnung nutzen und Hintergründe der Krise kreativ mit Hilfe von intuitiven Verfahren selbst erforschen möchten. Im Praxisteil werden ausgewählte Prüfverfahren vorgestellt, mit denen sich zusätzliches, subjektives Wissen zur Corona-Krise generieren und dadurch Autonomie und Verhaltenssicherheit gewinnen lassen. Zu diesen Verfahren zählen z.B. die Arbeit mit Tensor und Pendel, der kinesiologische Muskeltest, Hypnose und Hypnotherapie, systemische Aufstellung, Meditation, Traumarbeit (Traum, Träume, Traumanalyse) und weitere Elemente der von der Autorin entwickelten transgenerationalen Traumatherapie. Das Buch ist zugleich ein Selbsterfahrungs-, Selbsterforschungs-, Selbstbewusstseins- und Kreativitätstraining. Es führt leicht verständlich in die komplexen Themen Trauma und "transgenerationales Kriegstrauma" ein und ist gleichermaßen für Anfänger, Experten und Therapeuten geeignet. Die Autorin ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Hypnotherapeutin, Traumatherapeutin und Fachexpertin für den Bereich transgenerationales Kriegstrauma.
Autorentext
Lehramtsstudium (Deutsch, Latein, Philosophie, Pädagogik), Referendariat Lehrämter Sekundarstufen II/I (Deutsch, Latein). Promotion im Fach Pädagogik über Hypermediakompetenz. Tätigkeiten in Technologie- und IT-Beratungsunternehmen (Kommunikationslösungen, Elearning, Consulting). Gründerin und CEO LearnGalaxy, https://www.learngalaxy.de: Fortbildungen zum Live-Online-Trainer für den Unterricht in virtuellen Klassenzimmern. Initiierung europäischer Live-Online-Forschungsprojekte (LANCELOT). Gründerin Hypnosis Center München, https://www.hypnosiscenter.de. Heilpraktikerin (Psychotherapie), Hypnotherapeutin, Traumatherapeutin, Auratechnikerin. Hypnosetherapie, Regressionstherapie, Yager-Therapie, Traumanalyse, systemisch-transgenerationale Traumatherapie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783754115602
- Auflage 3. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Gesundheit, Ernährung & Wellness
- Größe H205mm x B135mm x T13mm
- EAN 9783754115602
- Veröffentlichung 04.05.2021
- Titel Corona, transgenerationales Kriegstrauma, Selbsterfahrung: Raus aus Kollektivtraumen und medialer Massenhypnose!
- Autor Dr. phil. Ilona Hündgen
- Gewicht 282g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 240