Coronakrise

CHF 44.95
Auf Lager
SKU
9OAC4S4G84H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Trotz der Coronavirus-Pandemie verringerte sich die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2020 um rund 8 Prozent. Sobald die Coronahilfen auslaufen, ist allerdings mit einem Anstieg der Insolvenzen zu rechnen. Theoretische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Aspekte, welche mit der Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz von Unternehmen einhergehen, wurden im Rahmen des Symposions Insolvenz- und Arbeitsrecht diskutiert und in diesem Band festgehalten. Sie erleichtern insbesondere der Beratungspraxis, Wissenschaftlern, Vertretern aus Unternehmen und Verbänden sowie Richtern den Umgang mit einer komplexen Rechtsmaterie. Mit Beiträgen von RA Henrik Brandenburg, RA Jan-Philipp Brune, RiBGH Prof. Dr. Markus Gehrlein, RA Franz Hackl, Prof. Dr. Christian Heinrich, RAin Dr. Hannah Krings, RA Knut Rebholz und RA Reinhard Willemsen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848780990
    • Editor Christian Heinrich
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H227mm x B153mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783848780990
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8487-8099-0
    • Veröffentlichung 30.06.2021
    • Titel Coronakrise
    • Untertitel Herausforderungen der Arbeits- und Insolvenzrechtspraxis
    • Gewicht 186g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 118
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470