Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Corporate Advertising
Details
Benedikt Spangardt fasst zusammen, was unter Corporate Advertising bisher in Wissenschaft und Praxis verstanden wird, erkundet das Forschungsfeld und ordnet die Begriffsvielfalt sowie den Forschungsstand. Er modelliert, wie Corporate Advertising verarbeitet wird und wie es auf zentrale Zielgrößen der Public Relations wie Glaubwürdigkeit und Vertrauen wirken kann. Anhand dreier Studien analysiert er unter anderem, dass Corporate Advertising durchaus das Potenzial hat, diese und weitere Zielgrößen zu beeinflussen.
Autorentext
Benedikt Spangardt ist Pressesprecher der Stadt Lünen. Von 2012 bis 2018 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Mensch-Computer-Medien der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, wo er vor allem zu Rezeption und Wirkung von Medien, Werbekommunikation, Unternehmenskommunikation sowie Musik und Medien geforscht hat.
Inhalt
Corporate Advertising: Einordnung, Begriffe, Funktionen.- Verarbeitung und Wirkung von Corporate Advertising.- Empirische Überprüfung von Wirkannahmen anhand dreier Studien
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658247935
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 1. Aufl. 2019
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 313
- Größe H240mm x B168mm x T18mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658247935
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-24793-5
- Veröffentlichung 29.01.2019
- Titel Corporate Advertising
- Autor Benedikt Spangardt
- Untertitel Wesenszüge und Wirkungen einer Kommunikationsdisziplin an der Schnittstelle von Werbung und Public Relations
- Gewicht 552g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden