Corporate Citizenship in Regensburg

CHF 91.65
Auf Lager
SKU
P2UQL8S3HF2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In den letzten Jahren ist Corporate Citizenship (CC) weltweit zu einem Wettbewerbsfaktor geworden und hat damit an Relevanz für die Unternehmenspolitik gewonnen. Im Mittelpunkt stehen dabei eine veränderte Rolle der Wirtschaft und ihr Beitrag für die Gesellschaft. Aufbauend auf einer inhaltlichen Kategorisierung werden Instrumente und Konzepte des Corporate Citizenship-Ansatzes vorgestellt. In einem zweiten Schritt werden Grund- und Leitsätze der CC-Aktivitäten der Siemens AG erläutert. Mit Hilfe einer empirischen Untersuchung können anschließend konkrete Aufgaben für das Unternehmen herausgearbeitet werden. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche kommunikative Wirkung durch das gezeigte Engagement erreicht wurde und ob sich die finanzielle Aufwendung für das Unternehmen «gelohnt» hat.

Autorentext
Anne-Kathrin Bräu, geboren 1979 in Regensburg; Studium der Kulturwissenschaften und ästhetischen Praxis; Promotion am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim; seit 2009 beschäftigt bei einem weltweit führenden Automobilzulieferer in Regensburg im Bereich Kommunikation.

Inhalt
Inhalt: Corporate Citizenship aus Sicht des Unternehmens Corporate Citizenship im Kontext einer strategischen Unternehmenskommunikation Regensburg in Ostbayern - eine Kulturlandschaft mit Potential für Corporate Cultural Citizenship (CCC) Siemens AG und ihre Arbeitsgebiete für CCC Der Unternehmensstandort in Regensburg CCC - eine empirische Untersuchung Statistische Auswertung der Befragung Zukunft von CCC am Beispiel der Region Regensburg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631614501
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B151mm x T22mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631614501
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-61450-1
    • Titel Corporate Citizenship in Regensburg
    • Autor Anne-Kathrin Bräu
    • Untertitel Unternehmenskommunikation als Kulturpolitik
    • Gewicht 484g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 266
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470