Corporate M&A

CHF 78.45
Auf Lager
SKU
V5UUJGUVLTV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Unternehmensakquisitionen und -zusammenschlüsse gehören zu den wichtigsten Instrumenten der strategischen Unternehmensführung. Die Fähigkeit, die richtigen Akquisitionen anzubahnen und M&A-Projekte richtig durchzuführen, ist ein wesentlicher Faktor für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Moritz Kübel untersucht die M&A-Fähigkeiten von strategischen Investoren. Hierfür wurde mit dem M&A Maturity Model® ein strukturiertes und objektives Verfahren zur Kompetenzmessung entwickelt, das auch als konkretes Managementwerkzeug in der Praxis genutzt werden kann.


Autorentext

Moritz Kübel promovierte bei Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt am Lehrstuhl für Industriebetriebslehre der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist Strategieberater bei einer internationalen Unternehmensberatung und war für zahlreiche M&A-Transaktionen, Post-Merger-Integrationen und Carve-Outs verantwortlich.

Klappentext

Parallel zur Entwicklung in der Praxis hat M&A seit den 1960er Jahren auch in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung zunehmend Beachtung erfahren. Wurden Unternehmensakquisitionen und deren wirtschaftliche Auswirkungen zunächst hauptsächlich aus finanzökonomischer Perspektive analysiert, so existieren inzwischen zahlreiche Untersuchungen aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen und Forschungsperspektiven (z.B. Institutionenökonomik, Verhaltensökonomik, Lernforschung und Managementforschung). Insgesamt sind die Forschungsergebnisse zu M&A aber sehr fragmentiert, inkonsistent und lückenhaft. Es besteht nach wie vor großer Bedarf an weiterer empirischer Forschung, um die Erfolgsfaktoren von Unternehmenszusammenschlüssen besser zu identifizieren und relevante Praxisempfehlungen ableiten zu können. Die vorliegende Untersuchung ist fokussiert auf die Unternehmensebene als die relevante Betrachtungsebene und analysiert Charakteristika der akquirierenden Unternehmen. Forschungsziel ist ein theoriegeleiteter und empiriebasierter Beitrag zum wissenschaftlichen Verständnis von Serial Acquirern und zur Verbesserung ihres Leistungsvermögens in der Praxis.


Inhalt
Corporate M&A.- Akquisitionsstrategie.- Erklärungsansätze von Akquisitionsstrategien.- Chancen und Risiken von Akquisitionsstrategien.- Klassifikation von Akquisitionsstrategien.- M&A Maturity Model.- Reifegradmodelle.- Empirische Untersuchung. - Vorgehen der Kausalanalyse.- Grundlagen der Modellspezifikation. - Verfahren zur Modellschätzung.- Datenerhebung und Datengrundlage. - Schlussbetrachtung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834939692
    • Auflage 2013
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783834939692
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8349-3969-2
    • Veröffentlichung 23.05.2013
    • Titel Corporate M&A
    • Autor Moritz Kübel
    • Untertitel Reifegradmodell und empirische Untersuchung
    • Gewicht 321g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 221

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.