Corporate Responsibility Innovationen und Stakeholderkommunikation
Details
Diese qualitative Studie untersucht detailliert den Nutzen von Corporate Responsibility Innovationen, insbesondere hinsichtlich gesellschaftlicher Wirkungsbereiche, und zeigt eine fehlende Beteiligung bestimmter Stakeholdergruppen an den Entstehungsprozessen. Aus ordnungsethischer Sicht wird die zentrale Bedeutung der institutionellen Rahmenordnung im Gesundheitssystem belegt. Die Ergebnisse erweitern den Forschungsstand zu den Themen Stakeholdertheorie und Creating Shared Value und leisten einen Beitrag zur Diskussion gesundheitsökonomischer Fragestellungen wie der Allokation von Ressourcen sowie Wettbewerb im Gesundheitswesen.
Autorentext
Dr. Imme Witzel war für eine internationale Strategieberatung sowie als Wissenschaftsmanagerin tätig und hat am Lehrstuhl für Wirtschaftsethik und Global Governance der Technischen Universität München promoviert. Sie ist Beraterin und Trainerin für CSR und Unternehmenskommunikation.
Klappentext
Diese qualitative Studie untersucht detailliert den Nutzen von Corporate Responsibility Innovationen, insbesondere hinsichtlich gesellschaftlicher Wirkungsbereiche, und zeigt eine fehlende Beteiligung bestimmter Stakeholdergruppen an den Entstehungsprozessen. Aus ordnungsethischer Sicht wird die zentrale Bedeutung der institutionellen Rahmenordnung im Gesundheitssystem belegt. Die Ergebnisse erweitern den Forschungsstand zu den Themen Stakeholdertheorie und Creating Shared Value und leisten einen Beitrag zur Diskussion gesundheitsökonomischer Fragestellungen wie der Allokation von Ressourcen sowie Wettbewerb im Gesundheitswesen.
Inhalt
- Einleitung: Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau derArbeit.- 2. Theoretischer Forschungsstand: Einbindung von Stakeholdern in Innovationsprozesse und gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen.- 3. Methodisches Vorgehen und Forschungsdesign der Arbeit.- 4. Fallstudie: CR Innovationen und Stakeholderkommunikation in der Medizintechnikbranche.- 5. Analyse und Diskussion der Forschungsergebnisse.- 6. Zusammenfassung der Forschungsergebnisse.- Literaturverzeichnis.- Anhang.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658232238
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B168mm x T17mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658232238
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-23223-8
- Veröffentlichung 04.01.2019
- Titel Corporate Responsibility Innovationen und Stakeholderkommunikation
- Autor Imme Witzel
- Untertitel Eine empirische Fallstudie aus der Medizintechnikbranche
- Gewicht 507g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 286
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie-Lexika
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019