Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Corporate Social Responsibility als Thema der Unternehmensberatung
Details
Die Verwendung der Begriffe Corporate Social Responsibility (CSR) oder gesellschaftliche Verantwortung ist in den letzten Jahren inflationär angestiegen. Auch im Bereich der Unternehmensberatung ist ein Ansteigen der Beratungsdienstleistungen zu diesem Thema zu verzeichnen. Einige Berater haben sich bereits auf CSR - Beratungen spezialisiert. Aufgrund des Fehlens entsprechender Vorgaben bzw. Handlungsrahmen wurde vom Austrian Standards Institute bereits frühzeitig reagiert und mit der S2502:2009 eine Norm geschaffen, die Anforderungen und weiterführende Empfehlungen hinsichtlich Beratungsdienstleistungen mit Bezug auf die Corporate Social Responsibility festlegt. Im Buch werden nicht nur allgemeine Grundlagen zu den Themen Beratung und CSR erläutert, sondern auch ein beispielhaftes Projekt in Anlehnung an die S2502 vorgestellt. Dabei werden auf Basis der Problemstellung schrittweise und gezielt Lösungs-Alternativen ausgearbeitet. Als Ergebnis wird ein Problemlösungs-Alternativen-Portfolio erzeugt. Diese Darstellungsform wurde mit dem Ziel entwickelt, die wichtigsten Parameter mehrerer Lösungsansätze mit einem Blick zu vermitteln.
Autorentext
Arnold Prentl ist Nachrichtentechniker und hat im Rahmen seines Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens das vorliegenede Buch als Diplomarbeit erstellt.
Klappentext
Die Verwendung der Begriffe "Corporate Social Responsibility" (CSR) oder "gesellschaftliche Verantwortung" ist in den letzten Jahren inflationär angestiegen. Auch im Bereich der Unternehmensberatung ist ein Ansteigen der Beratungsdienstleistungen zu diesem Thema zu verzeichnen. Einige Berater haben sich bereits auf CSR - Beratungen spezialisiert. Aufgrund des Fehlens entsprechender Vorgaben bzw. Handlungsrahmen wurde vom Austrian Standards Institute bereits frühzeitig reagiert und mit der S2502:2009 eine Norm geschaffen, die Anforderungen und weiterführende Empfehlungen hinsichtlich Beratungsdienstleistungen mit Bezug auf die Corporate Social Responsibility festlegt. Im Buch werden nicht nur allgemeine Grundlagen zu den Themen Beratung und CSR erläutert, sondern auch ein beispielhaftes Projekt in Anlehnung an die S2502 vorgestellt. Dabei werden auf Basis der Problemstellung schrittweise und gezielt Lösungs-Alternativen ausgearbeitet. Als Ergebnis wird ein Problemlösungs-Alternativen-Portfolio erzeugt. Diese Darstellungsform wurde mit dem Ziel entwickelt, die wichtigsten Parameter mehrerer Lösungsansätze mit einem Blick zu vermitteln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639384987
- Sprache Deutsch
- Titel Corporate Social Responsibility als Thema der Unternehmensberatung
- Veröffentlichung 20.12.2011
- ISBN 978-3-639-38498-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639384987
- Jahr 2011
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Autor Arnold Prentl
- Untertitel unter Bercksichtigung der NORM S2502:2009
- Auflage Aufl.
- Genre Management
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 197g