Corporate Social Responsibility aus Konsumentensicht

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
98CCJN07P33
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Werte wandeln sich, gewinnen oder verlieren an
Bedeutung. Jeder Konsument setzt ständig neue
Prioritäten. Aktuell ist bei einem Teil der
Bevölkerung ein Wertewandel hin zum nachhaltigen
Konsumieren zu erkennen. Dadurch werden die
Unternehmen zum verantwortlichen Handeln gegenüber
der Gesellschaft gedrängt. Corporate Social
Responsibility, die strategische Ausrichtung dieses
Handelns, ist geboren. Dabei stellt sich die Frage,
wie weit diese sich für die Nachhaltigkeit
interessierende Konsumentenschicht in Deutschland
schon vorangeschritten ist? Welche Eigenschaften der
Konsument mit von ihm identifizierten
verantwortungsvollen und verantwortungslosen
Unternehmen in Verbindung bringt? Die Autorin gibt
zunächst einen Überblick über den Wertewandel in der
Gesellschaft, dabei ist der Schwerpunkt dem
nachhaltigen Konsumieren (lifestyle of health and
sustainability) gewidmet. Anschließend wird auf das
daraus basierende Corporate Social Responisibilty
eingegangen. Schließlich werden durch einen
empirischen Teil unter anderem eingangs gestellte
Fragen evaluiert. Dieses Buch ist Unternehmern,
Entscheidern und Konsumenten gewidmet, die sich für
dieses hoch spannende Thema interessieren.

Autorentext

Ausbildung zur Bankkauffrau;
Studium der Weinbetriebswirtschaft mit Abschluss Bachelor of Arts;
Akademische Mitarbeiter im Studiengang Energiemanagement
an der Hochschule Heilbronn


Klappentext

Werte wandeln sich, gewinnen oder verlieren an
Bedeutung. Jeder Konsument setzt ständig neue
Prioritäten. Aktuell ist bei einem Teil der
Bevölkerung ein Wertewandel hin zum nachhaltigen
Konsumieren zu erkennen. Dadurch werden die
Unternehmen zum verantwortlichen Handeln gegenüber
der Gesellschaft gedrängt. Corporate Social
Responsibility, die strategische Ausrichtung dieses
Handelns, ist geboren. Dabei stellt sich die Frage,
wie weit diese sich für die Nachhaltigkeit
interessierende Konsumentenschicht in Deutschland
schon vorangeschritten ist? Welche Eigenschaften der
Konsument mit von ihm identifizierten
verantwortungsvollen und verantwortungslosen
Unternehmen in Verbindung bringt? Die Autorin gibt
zunächst einen Überblick über den Wertewandel in der
Gesellschaft, dabei ist der Schwerpunkt dem
nachhaltigen Konsumieren (lifestyle of health and
sustainability) gewidmet. Anschließend wird auf das
daraus basierende Corporate Social Responisibilty
eingegangen. Schließlich werden durch einen
empirischen Teil unter anderem eingangs gestellte
Fragen evaluiert. Dieses Buch ist Unternehmern,
Entscheidern und Konsumenten gewidmet, die sich für
dieses hoch spannende Thema interessieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639107371
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639107371
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10737-1
    • Titel Corporate Social Responsibility aus Konsumentensicht
    • Autor Bianca Bühler
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470