Corporate Universities und E-Learning

CHF 73.60
Auf Lager
SKU
QS19FNN1EIQ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Der Einsatz des eLearning ermöglicht es Unternehmen, den Mitarbeitern Lern- und Wissensinhalte unabhängig vom Ort und Zeitpunkt didaktisch anspruchsvoll, interaktiv und multimedial aufbereitet zur Verfügung zu stellen. Der Aufbau einer Corporate University ist in hohem Maße geeignet, einen reibungslosen Übergang vom Classroom Training auf eine bedarfsorientierte, medienbasierte Lernorganisation und eine notwendige Neuorganisation von Rollen und Aufgaben der Personalentwicklung zu ermöglichen.
Dieses Buch leistet - nicht zuletzt durch die Praxisbeispiele namhafter internationaler Unternehmen -eine Orientierungshilfe, um eLearning erfolgreich zu implementieren und die richtigen Gestaltungsentscheidungen für die Institutionalisierung einer Corporate Universitiy zu treffen.


Autorentext

Dr. Wolfgang Kraemer ist Geschäftsführer der imc information multimedia communication GmbH, Saarbrücken und Mitglied des Schmalenbach Arbeitskreises "Online- Aus- und Weiterbildung". Darüberhinaus leitet er die Schmalenbach Arbeitsgruppe "Corporate Universities".
Michael Müller ist Geschäftsführer der LMC Lean Manufacturing Consulting GmbH.
Schriftleitung:
Daniel Heyman ist Senior Consultant der imc information multimedia communication GmbH, Saarbrücken.



Klappentext

Der Einsatz der neuen Medien und des Internet verändert die Lernprozesse und Formen der Wissensvermittlung grundlegend. Unabhängig von Ort und Zeit können Lern- und Wissensinhalte didaktisch anspruchsvoll, interaktiv und multimedial aufbereitet sowie bedarfsorientiert den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden. Dabei erfordert der Einsatz von eLearning nicht nur den sorgfältig geplanten Übergang vom Classroom Training auf eine medienbasierte Lernorganisation, sondern auch neue Rollen und Aufgaben für die Personalentwicklung in Unternehmen. Mit dem Aufbau von Corporate Universities wird dieser Entwicklung Rechnung getragen. Dieses Buch leistet eine Orientierungshilfe, um eLearning erfolgreich zu implementieren und die richtigen Gestaltungsentscheidungen für die Institutionalisierung einer Corporate Universitiy zu treffen. Bei den vorgestellten Konzeptionen und Fallbeispielen veranschaulichen namhafte internationale Unternehmen ihre bisherigen Erfahrungen und Vorgehensmodelle.


Inhalt

  1. Corporate Universities Aufbruch in ein neues Lernparadigma.- Klassifikationsmodell für Corporate Universities.- Corporate Universities: Vehicles For Continuous Learning.- Corporate Universities und Distance Learning Aufbruch in ein neues Lernparadigma.- Corporate Universities im Informationszeitalter.- 2. Lernallianzen zwischen Hochschulen, Business Schools, Consultancies und Corporate Universities.- Lehrinhalte von Corporate Universities: Zur Dynamik der curricularen Entwicklung.- Gespenst oder Realität? Die hochschulpolitische Wirklichkeit der Corporate University.- The Schools of Business the Business of Schools. Corporate Universities und traditionelle Universitäten in einem sich verändernden Bildungsmarkt.- Die Rolle von Business Schools in den Evolutionsphasen eines Corporate University Netzwerkes.- Learning from Best Practice in Corporate Universities: Developing Effective Distance Learning Capabilities in your Organization.- Corporate University und Unternehmensberatung.- Lernallianzen zwischen Top-Management-Consultancies, Business Schools und Corporate Universities.- 3. Dimensionen, Szenarien und Perspektiven von E-Learning in Corporate Universities.- Envision E-Learning Von der Strategie zum detaillierten Projektplan.- From Brick to Click: Blended learning für die Integration von E-Learning und Classroom Training.- Zur Bedeutung von web-basierten Inhalten in virtuellen Lernarchitekturen.- Didaktische Anforderungen an die internetbasierte Wissensvermittlung.- Vom Wissensbedarf zum Web-based Training.- Learning Service Providing.- 4. Realisierungsvarianten von Corporate Universities.- DaimlerChrysler Corporate University The Path to Top Performance.- DaimlerChrysler Corporate University Online The E-Dimension of ExecutiveDevelopment.- Knowledge Management at the DaimlerChrysler Corporate University.- SAP University.- Merck University Ein Beitrag zur Internationalisierung der Merck KGaA.- Die mg academy Die Corporate University der mg technologies ag.- Das Allianz Management Institute ein Beitrag zu aktiver Kulturgestaltung im global agierenden Unternehmen.- Lufthansa startet in die neue Welt des Lernens von der Lernplattform zum Bildungsportal.- Virtual Campus: Einführung einer mitarbeiter-orientierten Lernwelt im Intranet von KPMG.- E-Learning als Unternehmensprozess Praxiserfahrungen von IBM.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783663056737
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2001
    • Editor Wolfgang Kraemer, Michael Müller
    • Sprache Deutsch
    • Genre Informatik-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H244mm x B170mm x T32mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783663056737
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-663-05673-7
    • Veröffentlichung 06.12.2012
    • Titel Corporate Universities und E-Learning
    • Untertitel Personalentwicklung und lebenslanges Lernen. Strategien Lösungen Perspektiven
    • Gewicht 1014g
    • Herausgeber Gabler Verlag
    • Anzahl Seiten 572

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.