Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Cortisol und psychoimmunologische Marker in der Ätiologie des Lichen planus
Details
Lichen planus ist eine relativ häufige chronische Entzündungskrankheit der Mundschleimhaut und der Haut, deren genaue Pathogenitätsmechanismen noch nicht geklärt sind. Cortisol, auch als "Stresshormon" bezeichnet, wurde in verschiedenen psychologischen Bewertungsstudien als Indikator verwendet. Die Messung des Speichelcortisols ist ein Indikator für freies Cortisol oder biologisch aktives Cortisol im menschlichen Serum und bietet eine nichtinvasive und einfache Technik. In der vorliegenden Studie wurden daher die Cortisolwerte und das Psycho-Immunitätsprofil von Lichen planus-Patienten untersucht. Dabei wurde die Fall-Kontroll-Methode verwendet.
Autorentext
Dentista especialista iraquiano National Dental Board Cetrified Dentist in 2018 Msc. in Oral Medicine in 2013 B.D.S. in 2007
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204562216
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204562216
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-56221-6
- Veröffentlichung 23.03.2022
- Titel Cortisol und psychoimmunologische Marker in der Ätiologie des Lichen planus
- Autor Alhakam Ibrahim
- Gewicht 250g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 156