Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Corynebacterium pseudotuberculosis
Details
Corynebacterium pseudotuberculosis ist ein pathogenes Bakterium, das bei Ziegen und Schafen eine käsige Lymphadenitis und bei Pferden eine ulzerative Lymphangitis hervorruft und auch andere Wirte wie Kameliden, Rinder, Büffel und sogar Menschen infizieren kann, was in der Landwirtschaft zu großen wirtschaftlichen Verlusten führt. Aufgrund seiner Fähigkeit, Nitrat zu Nitrit zu reduzieren, kann dieses Bakterium den Biovaren ovis und equi zugeordnet werden.
Autorentext
Sie ist Professorin für Biologie und Master in Biotechnologie an der Bundesuniversität von Pará. Sie erforscht das Transkriptom der bakteriellen Biomoleküle, die an der Interaktion zwischen Erreger und Wirt beteiligt sind. Derzeit forscht sie im Labor für Biotechnologie des Wissenschafts- und Technologieparks Guamá an der Bundesuniversität von Pará.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208665142
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208665142
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-8-66514-2
- Veröffentlichung 19.02.2025
- Titel Corynebacterium pseudotuberculosis
- Autor Ana Lidia Q Cavalcante , Adriana R C Folador
- Untertitel Unterschiedliches Expressionsprofil bei Hitzestress
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Musiker Biografien & Monografien