Costa Rica: Gesundheit, Krankheit und Heilung im kulturellen Kontext

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
T4MC0J20DHN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Obwohl die westliche Welt und die sogenannten Entwicklungsländer vieles trennt, gibt es auch einiges, das uns miteinander verbindet. Dazu gehören zum Beispiel Gesundheit und Krankheit: wir alle haben, wenn auch unterschiedliche, Zugänge zu diesen Phänomenen. Ziel des Buches ist es, Einstellungen zu und Umgang mit Gesundheit und Krankheit bei Frauen unterschiedlicher ethnischer Herkunft und Alters in einem Dorf in Costa Rica zu erfassen.Einflußnehmende Faktoren, wie die Geschichte des Landes, der wirtschaftliche und politische Background und das staatliche Gesundheitssystem werden dargestellt. Hauptakteurinnen sind Frauen und deren Alltag und Kultur, in welche die mit Gesundheit und Krankheit verbundenen Tätigkeiten eingebettet sind, wobei sogenannte culture bound syndroms eine zentrale Rolle spielen. Mittels teilnehmender Beobachtung und qualitativen Interviews wurden die zugrundeliegenden Daten erhoben.Das Buch wendet sich vorwiegend an SozialwissenschaftlerInnen, Kulturanthropologen und Studierende der beiden Fachrichtungen sowie an all jene, die im Gesundheitssektor tätig sind oder einfach Interesse am kulturspezifischen Umgang mit Gesundheit und Krankheit haben.

Autorentext

Eva-Maria Schneider, Mag.; Studium der Soziologie und Ethnologie an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien mit Schwerpunkt Gesundheitssoziologie und Soziologie der Entwicklungsländer; 2004 Studienaufenthalt in Costa Rica; Teamleiterin bei Job-TransFair gemeinnütziges Integrationsleasing GmbH, Wien.


Klappentext

Obwohl die westliche Welt und die sogenannten Entwicklungsländer vieles trennt, gibt es auch einiges, das uns miteinander verbindet. Dazu gehören zum Beispiel Gesundheit und Krankheit: wir alle haben, wenn auch unterschiedliche, Zugänge zu diesen Phänomenen. Ziel des Buches ist es, Einstellungen zu und Umgang mit Gesundheit und Krankheit bei Frauen unterschiedlicher ethnischer Herkunft und Alters in einem Dorf in Costa Rica zu erfassen. Einflußnehmende Faktoren, wie die Geschichte des Landes, der wirtschaftliche und politische Background und das staatliche Gesundheitssystem werden dargestellt. Hauptakteurinnen sind Frauen und deren Alltag und Kultur, in welche die mit Gesundheit und Krankheit verbundenen Tätigkeiten eingebettet sind, wobei sogenannte culture bound syndroms eine zentrale Rolle spielen. Mittels teilnehmender Beobachtung und qualitativen Interviews wurden die zugrundeliegenden Daten erhoben. Das Buch wendet sich vorwiegend an SozialwissenschaftlerInnen, Kulturanthropologen und Studierende der beiden Fachrichtungen sowie an all jene, die im Gesundheitssektor tätig sind oder einfach Interesse am kulturspezifischen Umgang mit Gesundheit und Krankheit haben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639036671
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639036671
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03667-1
    • Titel Costa Rica: Gesundheit, Krankheit und Heilung im kulturellen Kontext
    • Autor Eva-Maria Schneider
    • Untertitel Einstellungen zu und Umgang mit moderenen und traditionellen Heilmethoden bei den Frauen von Finca Sonador
    • Gewicht 255g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 160
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470