Costa Rica - Naturreiseführer
Details
Costa Rica ist das Traumziel des Ökotourismus: In diesem Biodiversitäts-Hotspot Mittelamerikas, in dem ein Viertel der Fläche unter Naturschutz steht, finden sich dichte Regenwälder mit beeindruckender Vegetation und eine Tierwelt, die vom Brüllaffen über Tukane bis zum Faultier vielfältiger kaum sein könnte. Eine rasche Übersicht über das Reiseland verschafft die Kleine Landeskunde. Weitere Kapitel stellen die Pflanzen- und Tierwelt ausführlich vor und schildern, wo besonders gute Aussichten bestehen, die einzelnen Arten auch wirklich zu entdecken. Highlight sind die Schilderungen besonders lohnender Touren.
Klappentext
Costa Rica ist das Traumziel des Ökotourismus: In diesem Biodiversitäts-Hotspot Mittelamerikas, in dem ein Viertel der Fläche unter Naturschutz steht, finden sich dichte Regenwälder mit beeindruckender Vegetation und eine Tierwelt, die vom Brüllaffen über Tukane bis zum Faultier vielfältiger kaum sein könnte. Eine rasche Übersicht über das Reiseland verschafft die "Kleine Landeskunde". Weitere Kapitel stellen die Pflanzen- und Tierwelt ausführlich vor und schildern, wo besonders gute Aussichten bestehen, die einzelnen Arten auch wirklich zu entdecken. Highlight sind die Schilderungen besonders lohnender Touren.
Inhalt
Vorwort Allgemeines Kleine Landeskunde Naturschutz und Ökotourismus in Costa Rica Entwicklungsgeschichte und Geografie Klima Artenvielfalt und Artenrückgang in Costa Rica Flora Fauna - Säugetiere - Vögel - Reptilien und Amphibien • Schildkröten • Krokodile • Echsen • Ungiftige Schlangen • Giftige Schlangen - Wirbellose Tiere Naturschutzgebiete im Norden des Landes Santa-Rosa und Guanacaste-Nationalpark Rincón-de-La-Vieja-Nationalpark Umgebung von Cañas und Río Corobicí Tenoroi-Vulkan und Miravalles-Nationalpark Caño-Negro-Tierschutzgebiet Tempisque- und Nicoya-Region Palo-Verde-Nationalpark La Ensenada Lodge und Abangaritos Anreise auf die Nicoya-Halbinsel Barra-Honda-Nationalpark Nationales Wildschutzgebiet Curú und Biologisches Reservat Cabo Blanco Monteverde und die Arenal-Region Monteverde-Nebelwald-Reservat und der Internationale Regenwald der Kinder Vulkan Arenal und Arenalsee Von San José in das karibische Tiefland Braulio-Carrillo-Nationalpark Biologische Station Rara Avis Biologische Station LA Selva Naturschutzgebiete entlang der Karibikküste Tortuguero-Schutzzone und -Nationalpark Cahuita-Nationalpark und Aviaros de Caribe Gandioca-Manzanillo-Wildreservat Das zentrale Hochland und die Talamanca-Kordillere Vulkan Poás und Umgebung Vulkan Irazú und Umgebung Tapantí-Nationalpark Los-Quetzales-Nationalpark und das Savegre-Tal Chirripó-Nationalpark Die pazifische Küstenregion Biologisches Reservat Carara Manuel-Antonie-Nationalpark Dominical und Umgebung Marino-Bellen-Nationalpark und La Cusinga Lodge Osa-Halbinsel und Schutzgebiete im Süden Corovado-Nationalpark Golfito-Wildschutzreservat Las Esquinas und der Regenwald der Österreicher Praktische Hinweise für Naturreisende Formalitäten und Visa Zoll Anreise Veranstalter Ankunft Zeitverschiebung Währung und Geld Reisen im Land Aus- und Weiterreise Karten Aktivitäten Reisezeit Reiseliteratur Reisen als Frau Kleidung Gesundheit Gefahren Geschäftszeiten Strom Telefon und Internet Internetressourcen Literatur Tier- und Pflanzennamen Ortsregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866590755
- Genre Reiseführer Nord- und Mittelamerika
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 328
- Herausgeber NTV Natur und Tier-Verlag
- Größe H190mm x B136mm x T18mm
- Jahr 2012
- EAN 9783866590755
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86659-075-5
- Veröffentlichung 31.10.2012
- Titel Costa Rica - Naturreiseführer
- Autor Wolfgang Denzer , Jacqueline Denzer
- Untertitel Pflanzen, Tiere, Strände, Regionen, Nationalparks, Karten
- Gewicht 544g