Couchsurfing in Russland
Details
Das erste Russland-Buch ohne Bären und Balalaikas!
Was ist Propaganda, was ist echt? Über keinen Teil der Erde ist die Informationslage verwirrender als über Russland. Da hilft nur: hinfahren und sich sein eigenes Bild machen. Zehn Wochen lang sucht Bestsellerautor Stephan Orth zwischen Moskau und Wladiwostok nach kleinen und großen Wahrheiten. Und entdeckt auf seiner Reise von Couch zu Couch ein Land, in dem sich hinter einer schroffen Fassade unendliche Herzlichkeit verbirgt.
Ein wilder Streifzug durch ein Land, das auf der Suche nach sich selbst ist.
»Stephan Orth versteht es hervorragend, Land und Leute für den Leser lebendig werden zu lassen.« Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Abseits des Mainstreams: ein Journalist mit einem Faible für »Länder mit einem schlechten Ruf«
Der Journalist und SPIEGEL-Bestsellerautor Stephan Orth bereistam liebsten Gegenden, in die sich andere Touristen nicht so schnell verlaufen: Länder abseits des Mainstreams oder gefährliche Zonen.. In der gleichen Reihe sind erschienen:
- Couchsurfing in Saudi-Arabien
- Couchsurfing in Russland
- Couchsurfing im Iran
Couchsurfing in der Ukraine
»Ein amüsanter Reisebericht der ganz anderen Art.«
Vorwort
Ein wilder Streifzug durch ein Land, das auf der Suche nach sich selbst ist
Autorentext
Stephan Orth, Jahrgang 1979, studierte Anglistik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Journalismus. Von 2008 bis 2016 arbeitete er als Redakteur im Reiseressort von SPIEGEL ONLINE, bevor er sich als Autor selbstständig machte. Für seine Reportagen wurde Orth mehrfach mit dem Columbus-Preis ausgezeichnet. Er ist Autor des Nr.1-Bestsellers »Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt«. Bei Malik erschienen seine Bücher »Opas Eisberg«, die SPIEGEL-Bestseller »Couchsurfing im Iran«, »Couchsurfing in Russland« (ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward), »Couchsurfing in China«, »Couchsurfing in Saudi-Arabien« und zuletzt sein England-Reisebericht »Absolutely ausgesperrt«. Er lebt in Kyjiw und Hamburg.
Klappentext
Das erste Russland-Buch ohne Bären und Balalaikas! Was ist Propaganda, was ist echt? Über keinen Teil der Erde ist die Informationslage verwirrender als über Russland. Da hilft nur: hinfahren und sich sein eigenes Bild machen. Zehn Wochen lang sucht Bestsellerautor Stephan Orth zwischen Moskau und Wladiwostok nach kleinen und großen Wahrheiten. Und entdeckt auf seiner Reise von Couch zu Couch ein Land, in dem sich hinter einer schroffen Fassade unendliche Herzlichkeit verbirgt. 'Stephan Orth versteht es hervorragend, Land und Leute für den Leser lebendig werden zu lassen.' Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zusammenfassung
Das erste Russland-Buch ohne Bären und Balalaikas!
Was ist Propaganda, was ist echt? Über keinen Teil der Erde ist die Informationslage verwirrender als über Russland. Da hilft nur: hinfahren und sich sein eigenes Bild machen. Zehn Wochen lang sucht Bestsellerautor Stephan Orth zwischen Moskau und Wladiwostok nach kleinen und großen Wahrheiten. Und entdeckt auf seiner Reise von Couch zu Couch ein Land, in dem sich hinter einer schroffen Fassade unendliche Herzlichkeit verbirgt.
Ein wilder Streifzug durch ein Land, das auf der Suche nach sich selbst ist.
»Stephan Orth versteht es hervorragend, Land und Leute für den Leser lebendig werden zu lassen.« Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Abseits des Mainstreams: ein Journalist mit einem Faible für »Länder mit einem schlechten Ruf«
Der Journalist und SPIEGEL-Bestsellerautor Stephan Orth bereistam liebsten Gegenden, in die sich andere Touristen nicht so schnell verlaufen: Länder abseits des Mainstreams oder gefährliche Zonen.. In der gleichen Reihe sind erschienen:
- Couchsurfing in Saudi-Arabien
- Couchsurfing in Russland
- Couchsurfing im Iran
- Couchsurfing in der Ukraine
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492314404
- Auflage 4. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Reiseberichte Schweiz und Europa
- Größe H187mm x B120mm x T23mm
- Jahr 2019
- EAN 9783492314404
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-31440-4
- Veröffentlichung 25.02.2019
- Titel Couchsurfing in Russland
- Autor Stephan Orth
- Untertitel Wie ich fast zum Putin-Versteher wurde
- Gewicht 283g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Entdecken