Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Country Music
Details
In den 1990er Jahren hält Country Music Einzug in die Suburbs des nordamerikanischen Kontinents. Radio- und Fernsehprogramme sorgen für die Nonstop-Beschallung weißer Mittelklassefamilien. Country Music wächst auf der Schwelle zum 21. Jahrhundert zu einem äußerst umsatzstarken Segment der Musikindustrie heran.Victoria Meyer-Hoffmann geht in ihrem Buch COUNTRY MUSIC: DOLLARS UND WERTE den Fragen nach, wie es zu dieser Entwicklung gekommen ist und warum die einstige Musik des armen Südstaatlers immer mehr den Geschmack und das Lebensgefühl einer breiten US-amerikanischen Käuferschicht trifft. Erklärungen findet sie in der durch Geschichte und gesellschaftspolitische Entwicklungen herausgebildeten besonderen amerikanischen Identität, in Grenzerfahrungen wie 9/11, im Alltagsleben und der ausgeprägten Religiosität in den Südstaaten, aber auch in der Country Music-Industrie selbst.Ihre Arbeit richtet sich an Leser, die diese eigenwillige (Musik-)Kultur kennen und verstehen lernen wollen.
Autorentext
Meyer-Hoffmann, Victoria Victoria Meyer-Hoffmann, geboren 1980. Studium Angewandte Kulturwissenschaften Universität Lüneburg, Fächer: BWL, Musik und Medien/Öffentlichkeitsarbeit; Abschluss M.A. Stipendiatenjahr an Angelo State University, Texas; Abschluss B.A. Marketing/ Kommunikation. Seit 2007 arbeitet sie in der Marketing-Abteilung eines Musikverlags.
Klappentext
In den 1990er Jahren hält Country Music Einzug in die Suburbs des nordamerikanischen Kontinents. Radio- und Fernsehprogramme sorgen für die Nonstop-Beschallung weißer Mittelklassefamilien. Country Music wächst auf der Schwelle zum 21. Jahrhundert zu einem äußerst umsatzstarken Segment der Musikindustrie heran. Victoria Meyer-Hoffmann geht in ihrem Buch COUNTRY MUSIC: DOLLARS UND WERTE den Fragen nach, wie es zu dieser Entwicklung gekommen ist und warum die einstige Musik des armen Südstaatlers immer mehr den Geschmack und das Lebensgefühl einer breiten US-amerikanischen Käuferschicht trifft. Erklärungen findet sie in der durch Geschichte und gesellschaftspolitische Entwicklungen herausgebildeten besonderen amerikanischen Identität, in Grenzerfahrungen wie 9/11, im Alltagsleben und der ausgeprägten Religiosität in den Südstaaten, aber auch in der Country Music-Industrie selbst. Ihre Arbeit richtet sich an Leser, die diese eigenwillige (Musik-)Kultur kennen und verstehen lernen wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639011685
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 156
- Größe H219mm x B153mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639011685
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01168-5
- Titel Country Music
- Autor Victoria Meyer-Hoffmann
- Untertitel Dollars und Werte
- Gewicht 253g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.