Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
COVID-19 und Kinderzahnheilkunde
Details
Die Situation bei COVID-19 entwickelte sich rasch mit steigender Zahl der Fälle und betroffenen Länder. Die WHO erklärte den Ausbruch des neuartigen Coronavirus am 30. Januar 2020 zu einem internationalen Gesundheitsnotfall (PHEIC) und am 11. März 2020 zu einer Pandemie.Die erste Welle von SARS-CoV-2-Infektionen in Indien begann Ende Januar 2020 und dauerte etwa neun Monate. In diesem Zeitraum wurden insgesamt 11 Millionen Fälle und 0,157 Millionen Todesfälle aus Indien gemeldet, wobei Mitte September 2020 ein Höchststand erreicht wurde. Verglichen mit der zweiten Welle, die ab Mitte Februar 2021 folgte und sich explosionsartig über das ganze Land ausbreitete, verlief diese relativ mild. Ein wichtiger Faktor für diese zweite Welle war das Auftreten infektiöserer Varianten von SARS-CoV-2, vor allem B.1.1.7 (Alpha-Variante) und B.1.617.2 (Delta-Variante), von denen letztere eine dominierende Rolle spielte.
Autorentext
Prof.(Dr.) Sukhdeep Singh, Leiter der Abteilung für Kinder- und Präventivzahnheilkunde, Schule für Zahnheilkunde, Sharda-Universität, Greater Noida, Uttar Pradesh.Dr. Ananya Mishra, MDS (Kinder- und Präventivzahnheilkunde), Privatärztin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208788957
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208788957
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-78895-7
- Veröffentlichung 26.03.2025
- Titel COVID-19 und Kinderzahnheilkunde
- Autor Sukhdeep Singh , Ananya Mishra
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100