COVID-19: Vom Menschen verursachte Pandemie
Details
Die Toxizität von Cadmium und Blei ist ein neu auftretendes Problem vor allem in den Industrieländern. Neben der Verschmutzung der Luft mit Industrieabgasen und des Wassers mit Abwässern, die Schwermetalle, vor allem Cadmium und Blei, enthalten, ist auch die Bodenverschmutzung durch die Verwendung von anorganischen Düngemitteln mit diesen giftigen Schwermetallen belastet, außerdem erhöht die Kontamination der Nahrungskette mit ihnen die Gefahr. Vegetarier sind einem großen Risiko der Cadmiumtoxizität ausgesetzt, neben denjenigen, die sich von Fleisch und tierischer Nahrung ernähren. Blei induziert Veränderungen in den C-U-Basen des Influenzavirus, und Cadmium ersetzt Zink und Kupfer in der Sulfhydrylgruppe des Virus und erzeugt das, was als SARS COV-2 bekannt ist. Olfaktorische Dysfunktion aufgrund des Eindringens des Virus in den Riechnerv führt zu einem vorübergehenden Verlust oder einer Verringerung des Geruchs- und Geschmackssinns, während der Geschmack schnell zurückkehrt, braucht der Geruchssinn länger, um richtig zu wirken, was auf die Rolle des Influenzavirus beim Verlust des Geruchssinns zurückgeführt wird, was die Dysfunktion dieses Sinns schwerer macht als den Geschmack. Niedriges Hämoglobin führt zur Aufnahme von mehr Cadmium, das für die Virusreplikation wichtig ist und zu schweren Komplikationen führt. Frauen sind im Vergleich zu Männern mit Cadmium angereichert, und das erklärt, warum sie unter schweren Komplikationen leiden. Die Toxizität von Cadmium und Blei ist ein neu auftretendes Problem vor allem in den Industrieländern. Neben der Verschmutzung der Luft mit Industrieabgasen und des Wassers mit Abwässern, die Schwermetalle, vor allem Cadmium und Blei, enthalten, ist auch die Bodenverschmutzung durch die Verwendung von anorganischen Düngemitteln mit diesen giftigen Schwermetallen belastet, außerdem erhöht die Kontamination der Nahrungskette mit ihnen die Gefahr. Vegetarier sind einem großen Risiko der Cadmiumtoxizität ausgesetzt, neben denjenigen, die sich von Fleisch und tierischer Nahrung ernähren. Blei induziert Veränderungen in den C-U-Basen des Influenzavirus, und Cadmium ersetzt Zink und Kupfer in der Sulfhydrylgruppe des Virus und erzeugt das, was als SARS COV-2 bekannt ist. Olfaktorische Dysfunktion aufgrund des Eindringens des Virus in den Riechnerv führt zu einem vorübergehenden Verlust oder einer Verringerung des Geruchs- und Geschmackssinns, während der Geschmack schnell zurückkehrt, braucht der Geruchssinn länger, um richtig zu wirken, was auf die Rolle des Influenzavirus beim Verlust des Geruchssinns zurückgeführt wird, was die Dysfunktion dieses Sinns schwerer macht als den Geschmack. Niedriges Hämoglobin führt zur Aufnahme von mehr Cadmium, das für die Virusreplikation wichtig ist und zu schweren Komplikationen führt. Frauen sind im Vergleich zu Männern mit Cadmium angereichert, und das erklärt, warum sie unter schweren Komplikationen leiden.
Autorentext
Mosab Nouraldein Mohammed Hamad - cientista de investigação e desenvolvimento.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203798050
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203798050
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-79805-0
- Veröffentlichung 22.06.2021
- Titel COVID-19: Vom Menschen verursachte Pandemie
- Autor Mosab Nouraldein Mohammed Hamad
- Untertitel Blei und Cadmium mutieren Influenza-Virus und produzieren: SARSCOV-2
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60