Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
COVID19: Mythos und Fakten
Details
COVID 19 ist ein einzigartiges Werk, das geschrieben wurde, als die Pandemie des Coronavirus begann, sich über die ganze Welt auszubreiten, und als man am wenigsten darüber wusste. Der Autor sammelte seinen Beitrag auf schriftlichen über professionelle Website und kommentierte nach dem Verständnis der Art der Krankheit, wie sie sich ausbreitet und Umwelt wie Temperatur, Alter der Bewohner, klimatische Bedingungen und Ereignisse, die in das Wissen . Es wurden auch Ratschläge gegeben, wie man bei der Prävention von Krankheiten vorgehen sollte und welche Vorsichtsmaßnahmen in Betracht gezogen werden müssen. Dieses Buch erleichtert auch das Lernen und die Erforschung des Gebietes der zukünftigen Forschung und der Impfstoffforschung. Am Ende muss der Autor die Methode zur Berechnung der Methode zur Ermittlung der Fallzahl und der Reichweite der Herdenimmunität der Infektion auf der Grundlage von zwei Banden der Virulenz postulieren.
Autorentext
Prof Dr Gautam Anand né le 6 février 1973. Il a fait le MBBS (1998) de MGMMCH, Jamshedpur et le MD (2006) (PSY) de PMCH, anciennement connu sous le nom de Prince of Wales Medical college, en Inde. Il a reçu une médaille d'or et une distinction à l'UG. Il est reconnu comme un enseignant de troisième cycle, un mentor et un professeur et directeur de la psychiatrie de la MMCH, UP,i Inde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200949110
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200949110
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-94911-0
- Veröffentlichung 26.05.2020
- Titel COVID19: Mythos und Fakten
- Autor Gautam Anand
- Untertitel Linkedin Gedankenbuch
- Gewicht 137g
- Herausgeber Sciencia Scripts
- Anzahl Seiten 80
- Genre Nichtklinische Fächer