Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Creaducation 2.0
Details
Komplexität, Dynamik, Vernetzung, aber auch Unsicherheit prägen die heutige Lebens- und Arbeitswelt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sollten Unternehmen diese Faktoren nicht als Probleme, sondern als Lösungen betrachten, da genau diese Rahmenbedingungen für die wichtigste Ressource im globalen Wettbewerb sorgen: Kreativität. Dieses Buch behandelt anhand der Trendlinien Individualisierung, Informatisierung und Internationalisierung die Bedeutung von Kreativität und wie diese als Kompetenz mittels aktueller Lerntheorien entwickelt werden kann. Begabung, Motivation und Emotion, Persönlichkeit und Umgebung sind hierbei zentrale Elemente. Dabei begünstigen die Neuen Medien durch ihre Möglichkeiten und Funktionen des Austauschs (Kommunikation), des offenen Wissenstransfers (Information) und der Partizipation der Mitarbeiter (Identität und Netzwerke) die Kompetenzentwicklungsprozesse. Anhand der Makro, Mikro- sowie Mesoebene werden im Rahmen der Literaturarbeit verschiedene Ansätze der Kreativitätsentwicklung interdisziplinär erläutert und Beispiele aufgezeigt, wie sich diese umsetzen lassen. Dabei werden Kreativitätstechniken und Neue Medien zu "Creaducation 2.0" verknüpft.
Autorentext
Die Autorin absolvierte 2016 den Master of Arts am Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien an der Donau-Universität Krems, Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement (2010) an der HdBA Mannheim / Schwerin sowie das Vordiplom (2007) in Psychologie an der Freien Universität Berlin mit Schwerpunkt Arbeits-/Wirtschaftspsychologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330512559
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2017
- EAN 9783330512559
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51255-9
- Veröffentlichung 24.01.2017
- Titel Creaducation 2.0
- Autor Ivonne Lehrer
- Untertitel Kreativittsentwicklung mit Neuen Medien
- Gewicht 221g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 136