Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
«Credo unam ecclesiam»
Details
Diese Studie zeigt Chancen zunehmender Kircheneinheit zwischen römisch-katholischer und evangelisch-lutherischer Kirche auf. Anhand der Texte aus der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) wird der aktuelle Lehrstand des deutschen Luthertums zur Einheit der Kirche herausgearbeitet und mit den Dokumenten des II. Vatikanischen Konzils verglichen. Die ökumenischen Vorschläge von vier repräsentativen Theologen, Heribert Mühlen und Peter Neuner für die katholische, Edmund Schlink und Wolfhart Pannenberg für die lutherische Kirche, vertiefen die im ersten Teil gewonnenen ökumenischen Hauptthemen und bringen sie voran. Eine Analyse der katholisch-lutherischen Konsensdokumente macht abschließend deutlich, wo in den Fragen nach kirchlicher Einheit (Kirchenverständnis, Amt und Sakramente) bereits Gemeinsamkeiten bestehen und wie an den trennenden Fragen weitergearbeitet werden müsste.
Autorentext
Die Autorin: Christian Maria Löhr, geboren 1972. Musikstudium an der Münchner Musikhochschule und dem Conservatorio di S. Cecilia in Rom, Studium der Philosophie und Theologie an der LMU München und an der Päpstlichen Gregoriana-Universität Rom, 2000 Priesterweihe, 2004 Promotion.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Kirchen- und Einheitsverständnis der evangelisch-lutherischen Gemeinschaften und der römisch-katholischen Kirche - Ökumenische Vorschläge im OEuvre der vier renommierten Theologen Wolfhart Pannenberg, Edmund Schlink, Heribert Mühlen und Peter Neuner - Probleme und Chancen kirchlicher Einheit aufgrund der ökumenischen Konsensdokumente zwischen römisch-katholischer Kirche und evangelisch-lutherischen Gemeinschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Christian Maria Löhr
- Titel «Credo unam ecclesiam»
- Veröffentlichung 22.03.2005
- ISBN 978-3-631-53767-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631537671
- Jahr 2005
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Untertitel Chancen katholisch-lutherischer Kircheneinheit
- Gewicht 550g
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 428
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631537671