Crime Fiction

CHF 12.20
Auf Lager
SKU
UKPQ2VHQSIJ
Stock 6 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die kompakte Kurzgeschichtensammlung Crime Fiction gibt Einblick in die Entwicklung des Genres und enthält diese Geschichten: The Tell-Tale Heart (1843) und The Purloined Letter (1845) von Edgar Allan Poe, A Study in Scarlet (1886) und A Scandal in Bohemia (1891) von Arthur Conan Doyle und The Part-Time Job (2010) von P.D. James

Jede Geschichte bezieht die Leserinnen und Leser aktiv in die Lösung des Falls ein, während sie langsam, zusammen mit dem Detektiv, dem Mysterium auf die Spur kommen.

Die Sammlung enthält eine informative Einführung, Zusatzmaterialien und wird perfekt ergänzt vom passenden Teacher's Guide.

Die kompakte Kurzgeschichtensammlung Crime Fiction gibt Einblick in die Entwicklung des Genres und enthält diese Geschichten: The Tell-Tale Heart (1843) und The Purloined Letter (1845) von Edgar Allan Poe, A Study in Scarlet (1886) und A Scandal in Bohemia (1891) von Arthur Conan Doyle und The Part-Time Job (2010) von P.D. James

Jede Geschichte bezieht die Leserinnen und Leser aktiv in die Lösung des Falls ein, während sie langsam, zusammen mit dem Detektiv, dem Mysterium auf die Spur kommen.

Die Sammlung enthält eine informative Einführung, Zusatzmaterialien und wird perfekt ergänzt vom passenden Teacher's Guide.


Autorentext
Edgar Allan Poe wurde am vom 19. Januar 1809 in Boston geboren und starb am 07. Oktober 1849 in Baltimore. Er war ein amerikanischer Dichter, Erzähler und Literaturtheoretiker. Edgar Poe wurde als Sohn des Schauspieler-Ehepaares Elizabeth Poe und David Poe in Boston in Massachusetts, geboren. Bereits zwei Jahre später war er ein Waisenkind und wurde in Richmond in Virginia vom kinderlosen Tabakhändler John Allan und seiner Ehefrau aufgenommen. Mit ihnen lebte er einige Jahre in Schottland, bis es 1820 nach New York ging. Weil Edgar Allan Poe so nannte er sich inzwischen nicht mit seinem Pflegevater zurechtkam, ging er zur Armee und wandte sich dem Journalismus zu. Ab 1835 war er bei verschiedenen Zeitungen tätig. 1836 heiratete er seine dreizehnjährige Kusine Virginia Clemm. Nach deren Tod im Jahr 1847 versuchte er vergeblich, seine psychischen Probleme durch Alkohol und vermutlich auch Opium zu bekämpfen. Ab 1838 erschienen seine okkulten Erzählungen. Mit seinen Detektiv-Dupin-Geschichten schuf Edgar Allan Poe eine neue, erfolgreiche Gattung von Kriminalstorys und war Wegbereiter der Kurzgeschichte. Wichtige Werke unter anderem: Die Abenteuer Gordon Pyms 1838, Der Doppelmord in der Rue Morgue 1841, Phantastische Erzählungen von 1832 bis 1839. Poes Werk beinhaltet Erzählungen, Lyrik, Essays und komplexe wissenschaftliche Abhandlungen. Sein Ende war tragisch: Am 7. Oktober 1849 starb er verwahrlost und unter ungeklärten Umständen mit vierzig Jahren in Baltimore in Maryland. Seine letzten Worte waren angeblich: Gott helfe meiner armen Seele.'

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783125346420
    • Genre Englisch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 112
    • Herausgeber Klett Sprachen GmbH
    • Größe H198mm x B126mm x T9mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783125346420
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-12-534642-0
    • Veröffentlichung 13.07.2016
    • Titel Crime Fiction
    • Autor Arthur Conan Doyle , P.D. James , Edgar Allan Poe
    • Untertitel A short story collection. Englische Lektüre ab dem 4. Lernjahr
    • Gewicht 180g
    • Sprache Englisch, Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.