Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
CRISTALLOGRAPHIE für Vorbereitungsklassen
Details
Dieses Buch mit dem Titel "Cristallographie pour classes préparatoires" (Kristallographie für Vorbereitungsklassen) richtet sich an Schülerinnen und Schüler im zweiten Jahr der Vorbereitungsklassen Maths-Physique, Physique-Chimie und Technologie. Der Inhalt dieses Buches folgt dem offiziellen Lehrplan des Ministeriums für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung für die Vorbereitungsklassen. Es ist in vier Kapitel unterteilt.Das erste Kapitel behandelt die Grundlagen der Kristallographie, indem die Wechselwirkung eines polykristallinen Pulvers mit der Röntgenbeugung (Debye- und Scherrer-Methode) dargestellt wird. Das zweite Kapitel beschreibt kompakte Stapel: den kubischen Typ ABC und den kompakten hexagonalen Typ AB. Semikompakte (kubisch-raumzentrierte) und nicht-kompakte (einfach kubische) Stapel werden ebenfalls beschrieben. Im dritten Kapitel werden die verschiedenen ionischen Kristallfamilien des MX-Typs ausführlich erläutert: CsCl, NaCl, ZnS (Blende). Der MX2-Typ: Fluorit (CaF2) und M2X-Antifluorit (Na2O).Das letzte Kapitel schließlich widmet sich den kovalenten Kohlenstoffkristallen. Diamantkohlenstoff hat eine kubische Symmetrie, während Graphit eine hexagonale Symmetrie aufweist. Die Klarheit der Themen, die in diesem Buch behandelt werden, macht es zu einem idealen Hilfsmittel für den Leser.
Autorentext
Abdessalem BADRI - docent kafedry neorganicheskoj himii w Institute podgotowki inzhenerow w Monastire i doktor himii s fewralq 2014 goda na fakul'tete nauk w Monastire. Ranee rabotal assistentom na fakul'tete estestwennyh nauk w Gabese s 2013 po 2017 god.
Klappentext
Dieses Buch mit dem Titel "Cristallographie pour classes préparatoires" (Kristallographie für Vorbereitungsklassen) richtet sich an Schülerinnen und Schüler im zweiten Jahr der Vorbereitungsklassen Maths-Physique, Physique-Chimie und Technologie. Der Inhalt dieses Buches folgt dem offiziellen Lehrplan des Ministeriums für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung für die Vorbereitungsklassen. Es ist in vier Kapitel unterteilt.Das erste Kapitel behandelt die Grundlagen der Kristallographie, indem die Wechselwirkung eines polykristallinen Pulvers mit der Röntgenbeugung (Debye- und Scherrer-Methode) dargestellt wird. Das zweite Kapitel beschreibt kompakte Stapel: den kubischen Typ ABC und den kompakten hexagonalen Typ AB. Semikompakte (kubisch-raumzentrierte) und nicht-kompakte (einfach kubische) Stapel werden ebenfalls beschrieben. Im dritten Kapitel werden die verschiedenen ionischen Kristallfamilien des MX-Typs ausführlich erläutert: CsCl, NaCl, ZnS (Blende). Der MX2-Typ: Fluorit (CaF2) und M2X-Antifluorit (Na2O).Das letzte Kapitel schließlich widmet sich den kovalenten Kohlenstoffkristallen. Diamantkohlenstoff hat eine kubische Symmetrie, während Graphit eine hexagonale Symmetrie aufweist. Die Klarheit der Themen, die in diesem Buch behandelt werden, macht es zu einem idealen Hilfsmittel für den Leser.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207711239
- Genre Organische Chemie
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 102g
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207711239
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-71123-9
- Veröffentlichung 26.06.2024
- Titel CRISTALLOGRAPHIE für Vorbereitungsklassen
- Autor Abdessalem Badri
- Untertitel Grundlagen; Rntgenbeugung; Stapel; Metallkristalle, ionische und kovalente Kristalle