Cross-Promotion im Fernsehen
Details
Der deutsche Fernsehmarkt zeichnet sich zunehmend durch horizontale Konzentrationsentwicklungen aus, was sich mit der Bildung von sogenannten Senderfamilien manifestiert. Um eine Reichweitenerhöhung der Programme zu erzielen, nutzen die Fernsehsender dieser «Familien» die Möglichkeit der gegenseitigen werblichen Bezugnahme. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den diversen Werbestrategien der Fernsehveranstalter untereinander sowie innerhalb anderer verbundener Medienunternehmen auseinander. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den neuartigen Erscheinungsformen der Eigenwerbung sowie der Cross-Promotion. Anhand einer Darstellung der Rechtslage und Aufsichtspraxis in Deutschland sowie zwölf weiteren EU-Mitgliedstaaten wird gezeigt, dass es der EU mit der Fernsehrichtlinie nicht gelungen ist, einen einheitlichen Rechtsrahmen für die Ausstrahlung von Cross-Promotion zu schaffen.
Autorentext
Die Autorin: Nicola Jahn, geboren 1974, studierte von 1994 bis 1999 Rechtswissenschaften in Berlin. Nach dem Abschluss des Referendariats 2002 wurde sie zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und promovierte an der Universität Potsdam zum Thema dieser Publikation. Derzeit arbeitet sie als Rechtsanwältin in einer medienrechtlich ausgerichteten Kanzlei in Berlin.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Entwicklung der deutschen Fernsehlandschaft Horizontale, vertikale und diagonale Medienkonzentrationsentwicklungen Einfluss der horizontalen Konzentration auf den publizistischen Markt Methoden der Zuschauerbindung Programmhinweise, Programmtrailer, Station Promotion Cross-Promotion im privaten und öffentlich-rechtlichen Fernsehen Rechtliche Würdigung der Cross-Promotion im Fernsehen Definition der Werbung und der Eigenwerbung im rundfunkrechtlichen Sinne Veranstalterbegriff Rechtliche Würdigung von Cross-Promotion innerhalb anderer Medien Rechtsvergleich hinsichtlich der Regelungen zur Cross-Promotion im Fernsehen in zwölf weiteren EU-Mitgliedstaaten Anregungen für künftige Regelungen zur Cross-Promotion auf EU-Ebene.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631565650
- Sprache Deutsch
- Auflage Neuausg.
- Größe H208mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2007
- EAN 9783631565650
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-56565-0
- Titel Cross-Promotion im Fernsehen
- Autor Nicola Jahn
- Untertitel Zur geltenden Rechtslage in Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten
- Gewicht 341g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 250
- Genre Öffentliches Recht