Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
CROSSABILITY OF NERICAs (Neuer Reis für Afrika)
Details
Die vollständige hybride Sterilität war das Haupthindernis für die Kombination der wünschenswerten Eigenschaften der beiden kultivierten Reisarten Oryza glaberrima und Oryza sativa. Die Wissenschaftler von AfricaRice nutzten biotechnologische Interventionen, um diese Sterilität zu überwinden, die zur Entwicklung von NERICAs führte. Die NERICAs sind variabel und ergeben einen großen Genpool, aus dem wünschenswerte Eigenschaften auch zu einem gewünschten Pflanzentyp kombiniert werden können. Wird die Kreuzung zweier NERICAs auch zu einer vollständigen Hybridsterilität führen? Eine Studie wurde durchgeführt, um die Kreuzbarkeit einiger ausgewählter Hochland-NERICAs zu untersuchen. Obwohl die ausgewählten NERICAs keine vollständige Hybridsterilität aufwiesen, war die Kreuzbarkeit in Abhängigkeit von der Art der Wechselwirkungen zwischen Zytoplasma und Zytoplasmakern unterschiedlich.
Autorentext
Samuel Oppong Abebrese is an MSc Agronomy (Plant Breeding) graduate from Kwame Nkrumah University of Science and Technology, Kumasi in Ghana. He was born on 25th May 1984, married to Alberta and now in Ghana seeking for employment as a plant breeder.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202942065
- Sprache Deutsch
- Genre Botanik
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202942065
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-94206-5
- Veröffentlichung 05.05.2021
- Titel CROSSABILITY OF NERICAs (Neuer Reis für Afrika)
- Autor Samuel Abebrese
- Untertitel Nachkommen interspezifischer Kreuzungen zwischen afrikanischem Reis (Oryza glaberrima) und asiatischem Reis (Oryza sativa)
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52