Crossmediale Wirkung

CHF 130.35
Auf Lager
SKU
2SD2GBP5R0P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Aufmerksamkeit der Rezipienten ist ein immer knapper werdendes Gut. Die informationsorientierte Aufmerksamkeitslenkung der Rezipienten gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. Allerdings sind die Möglichkeiten der gezielten Aufmerksamkeitslenkung bislang unzureichend erforscht. Die noch sehr junge Crossmedia-Forschung zeigt jedoch, dass die bislang monolithisch-statischen und weitgehend getrennten Mediengattungen sich zu Wertschöpfungsnetzwerken entwickeln, in denen crossmediale Verknüpfungen unverzichtbar sind. Um die crossmedialen Wirkungsbedingungen auf Medien- als auch auf Rezipientenseite zu ermitteln, wurde eine verdeckte Feldstudie durchgeführt. Die Ergebnisse belegen, dass Rezipienten Onlineverweise nutzen und sich sehr erfolgreich zu einem Zielmedium lenken lassen. Neben Medienfaktoren können Rezipientenmerkmale die crossmedialen Wirkungen erhöhen oder verringern. Die Ergebnisse dieser Arbeit ermöglichen neue Einsichten bezüglich des Zusammenwirkens von Medien- und Rezipientenmerkmalen im Kontext crossmedialer Wirkungen, die für die Medienpsychologie, Kommunikationswissenschaften und Publizistik relevant sind.

Autorentext

Michael Gestmann absolvierte sein Psychologie-Studium an derRheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Danach arbeiteteer, zunächst angestellt, als PR-Consultant, u.a. bei deramerikanischen Agentur Burson-Marsteller, Frankfurt/New York.Seit 15 Jahren ist er selbstständig und Inhaber einer Agentur fürÖffentlichkeitsarbeit in Bonn.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838113760
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T29mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838113760
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1376-0
    • Veröffentlichung 19.10.2015
    • Titel Crossmediale Wirkung
    • Autor Michael Gestmann
    • Untertitel Eine empirische medienpsychologische Untersuchung
    • Gewicht 721g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 472

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470