Crossmedialität im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
PJ9TK4GLSED
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Crossmedialität das Kreuzen der Medien ist einer der großen Trends im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation. Inhalte werden über mehrere Plattformen publiziert, Organisation, Planung, Recherche und Qualitätssicherung passen sich an. Medienkonvergenz wird von einem theoretischen Konzept zur Medienpraxis. Dieser Band beschreibt den crossmedialen Wandel und erfasst dessen Stand. Dies erfolgt sowohl auf theoretischer als auch auf empirischer Ebene. Zudem werden die Auswirkungen des crossmedialen Wandels auf die Rezeption von Medien empirisch beschrieben und Konzepte dargestellt.

Autorentext

Dr. Kim Otto ist Professor für Wirtschaftsjournalismus an der Universität Würzburg.Dr. Andreas Köhler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Wirtschaftsjournalismus an der Universität Würzburg.


Klappentext

Crossmedialität das Kreuzen der Medien ist einer der großen Trends im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation. Inhalte werden über mehrere Plattformen publiziert, Organisation, Planung, Recherche und Qualitätssicherung passen sich an. Medienkonvergenz wird von einem theoretischen Konzept zur Medienpraxis. Dieser Band beschreibt den crossmedialen Wandel und erfasst dessen Stand. Dies erfolgt sowohl auf theoretischer als auch auf empirischer Ebene. Zudem werden die Auswirkungen des crossmedialen Wandels auf die Rezeption von Medien empirisch beschrieben und Konzepte dargestellt.


Zusammenfassung
"... Alles in allem muss man die Herausgeberschaft als einen ersten Impuls lesen, das facettenreiche Thema der Crossmedialität unter den gegenwärtigen Bedingungen von Digitalisierung und Vernetzung aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten. Dahingehend schafft der Band eine nützliche Grundlage und unterbreitet Anknüpfungspunkte für Folgeforschung." (Christopher Buschow, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 67, Heft 3, 2019)

"... Insgesamt eine gelungene Veröffentlichung, die Crossmedia kompakt beschreibt, theoretisch und praktisch erläutert und damit diesen zentralen Trend und dessen Umsetzung in die Medienpraxis unterstützt." (DFJV-Newsletter, Februar 2019)

Inhalt
Einführung.- Theoretische Grundlagen.- Stand des crossmedialen Wandels.- Rezeption crossmedialer Inhalte.- Produktion crossmedialer Inhalte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658217433
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Editor Kim Otto, Andreas Köhler
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 290
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658217433
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-21743-3
    • Veröffentlichung 06.07.2018
    • Titel Crossmedialität im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation
    • Gewicht 386g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.