Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Crowdfunding als Geschäftsmodell im Verlagswesen
CHF 35.05
Auf Lager
SKU
95HCT98DLI9
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Unter Crowdfunding wird eine alternative Finanzierungsform verstanden, die mittels eines offenen Aufrufs, zumeist über das Internet, eine große Anzahl von Einzelpersonen (die "Crowd") dazu animiert, jeweils eine vergleichsweise kleine finanzielle Summe für die Umsetzung spezifischer Projekte zur Verfügung zu stellen. Karin Sattler untersucht, inwieweit Crowdfunding von internationalen Verlagen als Geschäftsmodell eingesetzt wird und welche Handlungsempfehlungen sich daraus für einen Fachverlag ableiten lassen. Sie analysiert Crowdfunding, Geschäftsmodell-Ansätze, das Verlagswesen sowie Fallbeispiele aus der Praxis. Daraus entwickelt Sattler einen Geschäftsmodell-Ansatz für "Crowdfunded Publishing", der Fachverlagen als Leitfaden zur Integration von Crowdfunding dienen soll. Dabei zeigt sich, dass Crowdfunding für Fachverlage eine Ergänzung traditioneller Verlagsumsätze darstellen kann. Crowdfunding fördert die Interaktion zwischen Autoren und Lesern, wird zu Marketing- und Marktforschungszwecken eingesetzt und erhöht die Kenntnis des Verlags über seine Zielgruppen und deren Bedürfnisse. Besonders geeignet sind Reward-based-Crowdfunding und die Entwicklung einer verlagseigenen Crowdfunding-Plattform mit Vorselektion der Publikationen durch die Verlagslektoren. Erfolgsversprechend sind u. a. der Fokus auf Nischenthemen, Autoren mit großem Netzwerk und die emotionale Bindung der Unterstützer an das Projekt. Einzuplanen sind zeitliche, personelle und finanzielle Ressourcen für die Entwicklung und das Management der Online-Plattform, die Betreuung der Crowdfunding-Kampagne und der Online-Community sowie für die Integration in bestehende Produktionsprozesse und Organisationskulturen der Verlage. Mag. Karin Sattler, MA, seit 2008 im Verlagswesen tätig, seit 2010 Leiterin der Abteilung für Fachseminare eines österreichischen Fachverlages für Recht, Wirtschaft und Steuern. Sie studierte Internationale Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien und ESC Bordeaux und schloss 2016 das postgraduale Studium 'Digital Media Publishing Innovatives und medienkonvergentes Publizieren' an der Donau-Universität Krems erfolgreich ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783902752215
- Sprache Deutsch
- Größe H230mm x B155mm x T11mm
- Jahr 2017
- EAN 9783902752215
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-902752-21-5
- Veröffentlichung 28.03.2017
- Titel Crowdfunding als Geschäftsmodell im Verlagswesen
- Autor Karin Sattler
- Gewicht 264g
- Herausgeber danzig & unfried
- Anzahl Seiten 152
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Politisches System
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung