Crowdsourcing. Die Welt der Prosumenten
Details
Bündelt man das Potenzial einer Gruppe von Menschen, können große und kleine Dinge entstehen, die das Leben zum Positiven wenden. Crowdsourcing ist deshalb so spannend, weil eine Vielzahl von Internetnutzer ihre Ideen und Arbeitskraft freiwillig zur Verfügung stellen, obwohl sie oft keine Gegenleistung zu erwarten haben. Es ist also eine besondere Form des gemeinschaftlichen Schaffens, von der im besten Fall eine Vielzahl von Menschen, aber immer häufiger auch Unternehmen, profitieren können. Dieses Buch beleuchtet die Motivationsfaktoren der Crowd und typisiert mögliche Nutzergruppen anhand ihrer Soziodemographie sowie Präferenzen bei der freiwilligen Arbeit im Internet.
Autorentext
Master of Arts, Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Technischen Universität Ilmenau. Head of Marketing und Unternehmensgründerin. Wissenschaftliche Forschung in den Bereichen Crowdsourcing, Social Media, Marketing und Public Relations.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639491883
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639491883
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49188-3
- Veröffentlichung 27.11.2013
- Titel Crowdsourcing. Die Welt der Prosumenten
- Autor Anja Blieske
- Untertitel Eine quantitative Befragung zur Motivation von Internetnutzern bei Crowdsourcing-Projekten
- Gewicht 256g