Crowdsourcing im räumlichen Web 2.0

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
1FJGPETJQTB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Entwicklung des Web 2.0 brachte vielerlei Veränderungen mit sich. Aus den passiven Anwendern wurden aktive User, welche durch eigens erstellte Inhalte in das Geschehen im Internet eingreifen. Zudem führten technische Neuerungen wie GPS fähige Handys dazu, dass die Erfassung raumbezogener Informationen nicht mehr nur Experten vorbehalten bleibt. Das Resultat: Ein rasantes Wachstum an Geodaten im World Wide Web, welche für Jedermann kostenfrei zugänglich sind. In der Online Community OpenStreetMap arbeiten inzwischen unzählige Freiwillige weltweit an der Schaffung einer freien Weltkarte mit so einem Erfolg, dass bereits in Fachkreisen über diesen Trend diskutiert wird. Es stellt sich nun die Frage, wie das Potential dieses Trends genutzt werden kann. Besteht die Möglichkeit durch eine Kooperation mit einer Internetgemeinschaft wie OpenStreetMap professionelle Datensätze zu aktualisieren oder zu ergänzen? Wie könnte so eine Zusammenarbeit aussehen? Diesen Fragestellungen wird im Rahmen der geographischen Neuorganisation der Wanderwegsinformationen des Bundeslandes Salzburgs nachgegangen.

Autorentext

Evelyn Bindeus schloss 2011 das Masterstudium Angewandte Geoinformatik an der Universität Salzburg ab. Während und nach dem Studium arbeitete sie als Projektmitarbeiterin in verschiedenen Projekten für das Land Salzburg und die Research Studios Austria mit. Zurzeit ist sie als Sachbearbeiterin für Geoinformation im Nationalpark Kalkalpen tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639394375
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639394375
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-39437-5
    • Veröffentlichung 15.04.2012
    • Titel Crowdsourcing im räumlichen Web 2.0
    • Autor Evelyn Bindeus
    • Untertitel Salzburgs Wanderwege 2010+
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470