Crowdsourcing und der Wandel des Konsums
Details
Bis zum heutigen Zeitpunkt wurde aus wissenschaftlicher Sicht lediglich von dem Wert der Einbindung von Kunden in den Arbeitsprozess, nicht aber von den zusätzlichen positiven Effekten gesprochen, die dieser Prozess im Web 2.0 mit sich bringt. Insbesondere wird an dieser Stelle auf das Social-Media-Marketing eingegangen. Es geht um eine Mischform von klassischem und neuem Crowdsourcing: Wie kreieren Kunden Werbung für das Unternehmen, unterhalten sich im Social Web und welche Auswirkungen bringt all das mit sich.
Autorentext
Die Autorin ist am 08.10.1990 in Kiel geboren. Nach ihrem Abitur studierte sie angewandte Medien mit dem Schwerpunkt PR- und Kommunikationsmanagement (BA). Momentan studiert sie Multimedia Production mit dem Schwerpunkt Journalismus in Kiel (MA).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639643374
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639643374
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-64337-4
- Veröffentlichung 13.08.2014
- Titel Crowdsourcing und der Wandel des Konsums
- Autor Dilara Irmak
- Untertitel der unbeachtete Wert des mitarbeitenden Kunden im Social Web
- Gewicht 137g
- Herausgeber AV Akademikerverlag