CSI Rechtsmedizin Mitternachtsforensik

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
4B6SH2U01OL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch gibt einen Einblick in die Entwicklung eines Marktes in und

um die deutsche Rechtsmedizin. Seit die Aufmerksamkeit der Medien

eine Währung ist, konkurrieren auf diesem Markt unterschiedliche

Akteure miteinander. Diese Entwicklung geht auf Fernsehsendungen über

Verbrechensaufklärung und Rechtsmedizin zurück und umfasst mehr als

den im US-amerikanischen Diskurs postulierten CSI-Effekt. Dieser

erklärt den Zusammenhang zwischen Fernsehsendungen wie CSI: Las Vegas und dem Verhalten von Geschworenen vor Gericht und dem Interesse der Öffentlichkeit an Gerichtsmedizin. Dabei gerät aus dem

Blick, dass die Sendungen in ihren Darstellungen über die Wirkmacht

rechtsmedizinischer Methoden nicht nur sehr unterschiedlich ausfallen

können, sondern dass auch die Folgen dieser medialen Darstellungen

vielfältige gesellschaftliche Entwicklungen anstoßen.


Autorentext

Dr. Carina Jasmin Englert ist Wissenschaftliche

Mitarbeiterin an der Deutschen Hochschule der Polizei und externe

Wissenschaftlerin für das BKA.

Prof. Dr. Jo Reichertz war Professor für Kommunikationswissenschaft

an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Seit 2015 ist er

Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut (KWI) Essen.

Klappentext

Das Buch gibt einen Einblick in die Entwicklung eines Marktes in und um die deutsche Rechtsmedizin. Seit die Aufmerksamkeit der Medien eine Währung ist, konkurrieren auf diesem Markt unterschiedliche Akteure miteinander. Diese Entwicklung geht auf Fernsehsendungen über Verbrechensaufklärung und Rechtsmedizin zurück und umfasst mehr als den im US-amerikanischen Diskurs postulierten CSI-Effekt. Dieser erklärt den Zusammenhang zwischen Fernsehsendungen wie CSI: LasVegas und dem Verhalten von Geschworenen vor Gericht und dem Interesse der Öffentlichkeit an Gerichtsmedizin. Dabei gerät aus dem Blick, dass die Sendungen in ihren Darstellungen über die Wirkmacht rechtsmedizinischer Methoden nicht nur sehr unterschiedlich ausfallen können, sondern dass auch die Folgen dieser medialen Darstellungen vielfältige gesellschaftliche Entwicklungen anstoßen.


Zusammenfassung
"... bietet erhellende Erkenntnisse in einem spezifischen gesellschaftlichen Feld, der Rechtsmedizin, und zu der Rolle der Massenmedien als Akteure, die einen Beitrag zur gesellschaftlichen Bedeutung der Rechtsmedizin leisten - allerdings orientiert an den ökonomischen Kriterien des Marktes." (Prof. Dr. Lothar Mikos, in: tv diskurs, Jg. 21, Heft 2, 2017)



Inhalt
CSI & Co als mediatisierte Form der Governance?.- CSI und das Feld der deutschen Rechtsmedizin.- Innere und äußere Sicherheiten. Mediales Polizieren am Beispiel des Diskurses über Afghanistan-Heimkehrer.- Crime Scene do not Cross - Eine hermeneutisch-wissenssoziologische Videoanalyse der Wissenssendung Quarks & Co.- Mord online - über tatort+ und die Aktivierung des Zuschauers.- Weshalb und wozu braucht man einen korporierten Akteur?.- Dem Geld auf der Spur. Der forenesische Medienmarkt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658116507
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 207
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658116507
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-11650-7
    • Veröffentlichung 19.02.2016
    • Titel CSI Rechtsmedizin Mitternachtsforensik
    • Autor Carina Jasmin Englert , Jo Reichertz
    • Untertitel Medien Kultur Kommunikation
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470