CSR und Institutionen

CHF 71.35
Auf Lager
SKU
HDO1A3INN7K
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Werfen Sie einen detaillierten Blick in die Praxis von CSR ausgewählter Institutionen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Forschung und Zivilgesellschaft
Dieses Buch zeigt, welche Rolle Corporate Social Responsibility aus Sicht dieser Akteure spielt. Neben der Beantwortung der Frage nach der eigenen Auseinandersetzung innerhalb der Institution, wird insbesondere verdeutlicht, welche Ansätze zur gesamtgesellschaftlichen Diskussion rund um CSR verfolgt werden. Es wird praxisnah die konzeptionelle, strategische Auseinandersetzung mit Unternehmensverantwortung dargestellt und zugleich vergegenwärtigt, mit welchen konkreten Maßnahmen und Ansatzpunkten - zum Beispiel mit dem Fokus Interessenvertretung oder Dienstleistungen - bei den relevanten Zielgruppen - Unternehmen, Mitgliedern oder interessierter Öffentlichkeit - für die Wahrnehmung von CSR geworben und für dessen Relevanz sensibilisiert wird.

Hier gelingt ein erster Versuch den Nexus zwischen der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen, den institutionellen Strukturen sowie den globalen Rahmenbedingungen aufzuzeigen In Anbetracht der zahlreichen Wechselwirkungen zwischen Unternehmen und ihren jeweiligen Standorten, erscheint es nur logisch und konsequent, die Potenziale, Motive, Strategien und Projekte von Unternehmen als Partner der Gesellschaft in Rahmen der Weiterentwicklung gesellschaftlicher Institutionen zu sehen. Denn gesellschaftliche Institutionen können in Sachen Nachhaltigkeit nur so gut sein, wie es die Unternehmen sind. Und umgekehrt gilt, dass Unternehmen nur dann nachhaltige Geschäftsmodelle erfolgreich umsetzen können, wenn die dazu notwendigen institutionellen Rahmenbedingungen vorhanden sind.
Die vorliegende Publikation verdeutlicht, dass neue Kooperationen zwischen Wirtschaft, Politik undZivilgesellschaft zur Förderung Nachhaltigen Unternehmertum die deutsche Institutionenlandschaft konstruktiv verändern wird. Das Buch stellt damit die dringend benötigte Brücke zwischen dem Forschungs- und Handlungsfeldern der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen CSR-Diskussion da.





Autorentext

Dr. Sascha Genders, LL.M. Eur., ist tätig als stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt; er verantwortet zudem operativ die Fachbereiche Standortpolitik sowie Existenzgründung und Unternehmensförderung der IHK Würzburg-Schweinfurt, hierbei ist er Ansprechpartner der IHK Würzburg-Schweinfurt für das Thema CSR / Unternehmensverantwortung, Mitglied im AK CSR / ehrbarer Kaufmann beim DIHK sowie Mittelstandsausschuss des DIHK, Berlin; ferner freiberuflicher Dozent; ehem. Lehrbeauftragter FHWS; hält Gastvorlesungen zur CSR; zertifizierter CSR-Manager (IHK); ehem. Mitarbeiter Universität Würzburg, Lehrstuhl Prof. Dr. Peter Bofinger. Als Ansprechpartner der IHK Würzburg-Schweinfurt für das Thema CSR (und Initiator des Themas vor Ort) besteht eine hohe Themenaffinität und ein fundiertes Fachwissen. In Fachmagazinen werden regelmäßig Beiträge veröffentlicht. Zahlreiche etablierte Projekte in der Region Mainfranken bilden nebst entsprechenden Weiterbildungenzu CSR die Grundlage für die Themenexpertise. Durch die langjährige Arbeit in der IHK-Organisation und darüber hinaus besteht ein enges, bundesweit aktives Netzwerk zu den Spitzen zahlreicher relevanter Institutionen in Deutschland, welches die ideale Schnittstelle bildet zur erfolgreichen Erarbeitung des Buches. Die Nähe zu den Entscheidern entsprechender Institutionen schafft die Möglichkeit, das Ziel einer umfassenden Bearbeitung des Themas fundiert und qualitativ hochwertig zu verwirklichen.

Inhalt
Vorwörter.- Teil I: Einführung: CSR und Institutionen.- Teil II: Ein Überblick institutioneller Herangehensweisen von CSR in der Wirtschaft.- Teil III: Ein Überblick institutioneller Herangehensweisen in Zivilgesellschaft und Sozialwesen.- Teil IV: Verantwortung und Institutionen in der Welt von morgen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662607398
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Editor Sascha Genders
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B168mm x T22mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783662607398
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-60739-8
    • Veröffentlichung 30.05.2020
    • Titel CSR und Institutionen
    • Untertitel Etablierung unternehmerischer Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Gewicht 675g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 384

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.