CSR und neue Arbeitswelten

CHF 41.05
Auf Lager
SKU
ABB4J6AS0JR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Dieses Buch zeigt wie ein Paradigmenwechsel hin zu einer neuen werteorientierten Arbeits- und Wirtschaftswelt sowie einer echten Nachhaltigkeitskultur im Sinne einer CSR 4.0 gelingen kann. Denn die fortschreitende Digitalisierung, Automatisierung und Globalisierung werden die Arbeitskultur grundlegend verändern. Der Wunsch nach Sinn-voller Arbeit sowie die Notwendigkeit von generationenübergreifender und interkultureller Zusammenarbeit stellt Führungskräfte vor neue Aufgaben. Die Auswirkungen auf Organisations- und Arbeitsstruktur, Unternehmenskultur, Führung und Personalentwicklung von Unternehmen sind erheblich. Neue Ansätze aus Wissenschaft und Praxis liefern wertvolle Inspirationen für die konkrete Gestaltung der notwendigen Transformationsprozesse.



Autorentext

Prof. Dr. Brigitte Spieß ist Professorin für Marketing und Event Management an der EBC Hochschule Berlin. Sie war zuvor in den Bereichen Kommunikation (Michael Conrad & Leo Burnett), Medien (Handelsblatt, Nachrichtensender n-tv) und Wirtschaft (Anselm Bilgri, Zentrum für Unternehmenskultur) tätig. Sie ist freiberufliche Beraterin für Strategische Kommunikation, Unternehmenskultur, Wertemanagement und Führungskräfteentwicklung. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen in den Fachdisziplinen Marketing, Kommunikation, CSR & Business Ethics, Kreativitätstechniken und neue Arbeitswelten.

Prof. Dr. Nicole Fabisch ist Professorin für Marketing und Internationales Management an der EBC Hochschule Hamburg. Sie war zuvor in den Bereichen Medien (ARD, SAT1), Messen (IMM Singapur), Marketing (Universal Music) und Beratung in Deutschland und im asiatischen Raum (China, Thailand, Singapur) tätig. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen neben Marketing und Konsumentenverhalten v.a. in Bereich CSR und Business Ethics.




Inhalt

CSR und neue Arbeitswelten (Einführung.- Digitalisierung der Wirtschaft, Industrie 4.0 und ihr Einfluss auf das Arbeiten von morgen.- Generation Resource Management.- Nachhaltiger Paradigmenwechsel: Neue Arbeitsmodelle und veränderte neue Berufsfelder.- Personalentwicklung - Veränderte Anforderungen an Kompetenz- und Potenzialförderung der ArbeitnehmerInnen.- Employer Branding.- Werteorientierte Unternehmens- und Führungskultur.- CSR im Sinne der Nachhaltigkeit und Ansätze für eine ökonomische Neubewertung. <p

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662505304
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Editor Brigitte Spieß, Nicole Fabisch
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 440
    • Größe H240mm x B168mm x T25mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783662505304
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-50530-4
    • Veröffentlichung 29.10.2016
    • Titel CSR und neue Arbeitswelten
    • Untertitel Perspektivwechsel in Zeiten von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Industrie 4.0
    • Gewicht 766g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.