Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
CSR und Social Media
Details
Renommierte Experten aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis und Zivilgesellschaft analysieren Grundlagen und geben praxisnahe Tipps zur zielgruppengerechten und wirkungsvollen CSR-Kommunikation in sozialen Medien. In exemplarischen Praxisfällen, insbesondere rund um Marken- und Unternehmenskommunikation, Beziehungsauf- und ausbau im digitalen Zeitalter, sowie Berichterstattung und Transparenz im Social Web geht dieses Buch der Frage nach, wie CSR und Social Media erfolgreich strategisch miteinander verbunden werden können.
Autorentext
Riccardo Wagner ist seit zehn Jahren Inhaber des Beratungsunternehmens BetterRelations in Brühl b. Köln mit den Schwerpunkten Kommunikation, Unternehmensverantwortung und Wirtschaftsethik. Er leitet seit mehreren Jahren den gemeinsamen Arbeitskreis CSR Kommunikation der Deutschen Public Relations Gesellschaft und des Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik und ist als Prüfer für PR-Berater und Social Media Manager Prüfungen (PZOK) sowie als Lehrbeauftragter für Medien und Kommunikationswissenschaften an der Fachhochschule des Mittelstandes aktiv.
Georg Lahme begleitet als Partner bei Klenk & Hoursch Corporate & Brand Communications internationale Unternehmen und deutsche Mittelständler bei der Entwicklung, Optimierung und Kommunikation ihrer CSR- und Nachhaltigkeitsportfolios. Zu seinen Themenschwerpunkten gehören strategische CSR, Nachhaltigkeitskommunikation, Stiftungen und Corporate Volunteering. Er ist Vorstand der Kinderhilfestiftung e.V., Referent für CSR beider Deutschen Presseakademie und Mitglied im B.A.U.M. e.V. (Bundesarbeitsgemeinschaft Umweltbewusstes Management).
Dr. Tim Breitbarth ist Senior Lecturer an der Bournemouth University und war Gastprofessor und Gastwissenschaftler an weiteren europäischen und australasiatischen Universitäten. Er hält, unter anderem, einen PhD in Marketing von der Otago University in Neuseeland ("The Evolution of the Business Case for CSR"). Er war mehrjähriger Mitarbeiter in der Unternehmenskommunikation von Siemens in Deutschland und der USA sowie der ARD, Mitgründer und Geschäftsführer einer neuseeländischen Marketingberatungsgesellschaft sowie freiberuflicher Marketing- und CSR-Berater.
Inhalt
Vorwort und Grußwörter.- Teil 1: Konzeptionell-getriebene Betrachtungen und Theorie.- Teil 2: Analytische Betrachtungen und Fokusthemen.- Teil 3 Organisations-orientierte Betrachtungen und Ausblick.- Autorenverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642550232
- Auflage 2014
- Editor Riccardo Wagner, Georg Lahme, Tim Breitbarth
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 272
- Größe H240mm x B168mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783642550232
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-55023-2
- Veröffentlichung 25.08.2014
- Titel CSR und Social Media
- Untertitel Unternehmerische Verantwortung in sozialen Medien wirkungsvoll vermitteln
- Gewicht 501g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg