CSR und Wertecockpits

CHF 44.90
Auf Lager
SKU
29EAI5JVRTV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch verknüpft betriebswirtschaftliche Ansätze zur Steuerung von Unternehmensprozessen mit interdisziplinären Forschungsergebnissen zu den Treiberkräften menschlichen Denkens und institutionellen Handelns. Das Resultat, der Wertecockpit, zeigt, dass die Steuerung der Wertekultur ein Wertschöpfungsprozess ist, der die Grundlage für alle anderen Unternehmensprozesse bildet und über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen entscheidet.



Autorentext

Dr. Friedrich Glauner

Studium der Philosophie, Wirtschaftswissenschaften, Religionswissenschaften und Geschichte an den Universitäten Köln, TU und FU Berlin sowie als Fulbright Fellow an der University of California, Berkeley.

Zusatzqualifikationen an der London School of Economics (Department of Management) und der Universität St. Gallen (Fakultät für Wirtschaft). Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und der Friedrich Naumann Stiftung.

20 Jahre tätig als Unternehmer, Geschäftsführer, Manager und Berater in eigenen und inhabergeführten Unternehmen mit internationalem Fokus. Bereiche: hochwertige Markenartikel, technische BtoB-Leistungen, Dienstleistungen. Berufliche Schwerpunkte: Entwicklung von Unternehmen und Geschäftsfeldern, Marketing & Vertrieb, Change Management, Steuerung komplexer Veränderungssituationen.

15 Jahre Lehre und Forschung: Philosophie, Semiotik, Systemtheorie, Religions- und Kommunikationswissenschaften. Dozenturen an der TU und FU Berlin, der ebs European Business School, Oestrich-Winkel der Universität der Bundeswehr München, dem Weltethos-Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen sowie weiteren Hochschulen




Inhalt
Geleitwort.- Vorwort.- Autorenportrait.- 1. Einleitung: Überleben in einer veränderten Welt.- 2. Unternehmenswerte der dritte Systemfaktor unternehmerischer Exzellenz.- 3. Wertecockpits und Wertemanagement.- 4. Wertewelten in der Praxis.- 5. Werte die Grundlagen ökonomischer Wertschöpfung.- 6. Zusammenfassung: Das Wertecockpit im Unternehmen. 7. Anhang.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662489291
    • Auflage 2., vollst. überarb. Aufl. 2016
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 329
    • Größe H240mm x B168mm x T22mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783662489291
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-48929-1
    • Veröffentlichung 12.05.2016
    • Titel CSR und Wertecockpits
    • Autor Friedrich Glauner
    • Untertitel Mess- und Steuerungssysteme der Unternehmenskultur
    • Gewicht 606g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470