CT, EBT, MRT und Angiographie
Details
In den letzten Jahren hat sich die Schnittbilddiagnostik geradezu rasent entwickelt. Die Autoren haben ein erstklassiges radiologisches "Kochbuch" in Kitteltaschenformat zusammengestellt. Die darin enthaltenen Untersuchungsprotokolle ermöglichen weitestgehend hersteller- und systemunabhängig jeweils adäquate Organuntersuchungen in den Schnittbildverfahren CT (inkl. Mehrzeilen-CT), EBT, MRT sowie in der Angiographie. Hervorragend geeignet zum schnellen Nachschlagen im Dienst, um für jede Fragestellung eine optimale Bildqualität und damit eine sichere Befundung zu gewährleisten. Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.
Autorentext
Dr. Bittner Die Autoren sind am Virchow-Klinikum der Charité Berlin tätig und halten Fortbildungen zur Durchführung von CT und MRT.
Klappentext
Inhalt: - radiologische Schnittbilddiagnostik vom Kopf bis zu den unteren Extremitäten: Einstelltechnik bei CT, EBT, MRT und Angiographie bis ins Detail (Einstelltechnik: Aufnahmetechnik, Patientenvorbereitung und Lagerung, Softwareinstellungen am Gerät) - Hinweise zu Kontrastmitteleinsatz und Notfallmanagement - Glossar und Fremdsprachenführer
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783437314292
- Sprache Deutsch
- Genre Pflege
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B130mm
- Jahr 2003
- EAN 9783437314292
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-437-31429-2
- Veröffentlichung 31.03.2003
- Titel CT, EBT, MRT und Angiographie
- Autor Roland C. Bittner , Khaled Hazim , Klaus Helmig
- Untertitel Radiologische Untersuchungstechnik für MTAR und Ärzte
- Gewicht 581g
- Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier
- Anzahl Seiten 396