Curtius Rufus in Straßburg

CHF 183.40
Auf Lager
SKU
1NI256FMEEF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

The is the first monograph to study the literary supplements of Johannes Freinsheims (16081660) on the history of Alexander the Great by Q. Curtius Rufus (probably of the 1st century). It argues that the text served as a literary contribution for coping with political and military crises during the Thirty Years' War and as a subtle advocacy for the Protestant cause.


Autorentext

Gabriel Siemoneit, Universität Wien, Österreich.


Klappentext

Johannes Freinsheims (1608 1660) Ergänzungen der unvollständig überlieferten Alexandergeschichte des Q. Curtius Rufus (wahrsch. 1. Jh.) sind trotz ihrer großen Verbreitung bisher noch nicht im Rahmen einer monographischen Studie erforscht worden. Die vorliegende Arbeit will diese Lücke schließen. Auf Basis philologischer und literaturwissenschaftlicher Methoden argumentiert sie unter Einbezug von historischen, philosophischen und quantitativ-stilistischen Betrachtungen dafür, dass Freinsheims Supplemente als literarischer Beitrag zur Bewältigung der politisch-militärischen Krisen während des Dreißigjährigen Krieg und als subtiles Eintreten für die protestantische Sache gewertet werden können. Der Text wäre demnach als Geschichtsschreibung eigenen Rechts aufzufassen, die vorbildhaftes monarchisches Verhalten in Kriegs- und Friedenszeiten möglichst objektiv darstellen wollte, ihre propagandistische Stoßrichtung aber nie ganz verbergen konnte. Über das Studium des Textes hinaus werden Aspekte des humanistischen Geschichtsverständnisses und der frühneuzeitlichen Politikwissenschaft beleuchtet und Eindrücke der engen Verflechtungen von Gelehrten und politischen Akteuren während des Dreißigjährigen Krieges geboten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110699531
    • Sprache Deutsch
    • Größe H236mm x B160mm x T31mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783110699531
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-069953-1
    • Veröffentlichung 24.08.2020
    • Titel Curtius Rufus in Straßburg
    • Autor Gabriel Siemoneit
    • Untertitel Imitation und Quellenbenutzung in den Supplementen Johannes Freinsheims
    • Gewicht 749g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 344
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470