Customer Equity

CHF 97.90
Auf Lager
SKU
G9SGTPHQIG7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Customer Equity als ergänzendes Steuerungsinstrument für die wertorientierte Unternehmensführung am Beispiel einer Bank Möglichkeiten und Grenzen Durch die geänderten Rahmenbedingungen im Bankgeschäft, die aufgrund des Eintritts neuer Marktteilnehmer hervorgerufen wurden, wird es für Banken immer schwieriger, attraktive Erträge zu erwirtschaften. Vor allem der Markteintritt von Direktbanken, die keine Filialen unterhalten, sondern ausschließlich über elektronische Vertriebswege den Markt bearbeiten, hat die Ertragslage der traditionellen Universalbanken hinsichtlich der Zinsspanne sinken lassen. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, eine effektivere und effizientere Ausschöpfung des Marktpotenziales zu erreichen. Die Literaturrecherche und die qualitative Forschung bringen die Erkenntnis, dass das Konstrukt des Kundenstammwertes aus vielen Dimensionen besteht. Deshalb wurde im vorliegenden Werk versucht, das Steuerungspotenzial des Kundenstammwertes bzw. Customer Equity (CE) am Beispiel einer Bank zu untersuchen.

Autorentext

Mag.(FH) Christian Schweiberer, Betriebswirt, seit 1986 in der Kundenberatung im Retailbankgeschäft tätig, studierte von 2003-2007 berufsbegleitend an der Fachhochschule Salzburg, um die praktischen Kenntnisse noch besser zu fundamentieren. Das gegenständliche Werk befasst sich mit dem Kundenwert im Bankgeschäft samt Modellentwicklung.


Klappentext

Customer Equity als ergänzendes Steuerungsinstrument für die wertorientierte Unternehmensführung am Beispiel einer Bank - Möglichkeiten und Grenzen Durch die geänderten Rahmenbedingungen im Bankgeschäft, die aufgrund des Eintritts neuer Marktteilnehmer hervorgerufen wurden, wird es für Banken immer schwieriger, attraktive Erträge zu erwirtschaften. Vor allem der Markteintritt von Direktbanken, die keine Filialen unterhalten, sondern ausschließlich über elektronische Vertriebswege den Markt bearbeiten, hat die Ertragslage der traditionellen Universalbanken hinsichtlich der Zinsspanne sinken lassen. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, eine effektivere und effizientere Ausschöpfung des Marktpotenziales zu erreichen. Die Literaturrecherche und die qualitative Forschung bringen die Erkenntnis, dass das Konstrukt des Kundenstammwertes aus vielen Dimensionen besteht. Deshalb wurde im vorliegenden Werk versucht, das Steuerungspotenzial des Kundenstammwertes bzw. Customer Equity (CE) am Beispiel einer Bank zu untersuchen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639240320
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639240320
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-24032-0
    • Titel Customer Equity
    • Autor Christian Schweiberer
    • Untertitel CE als ergänzendes Steuerungsmittel zur wertorientierten Unternehmensführung am Beispiel einer Bank - Möglichkeiten und Grenzen
    • Gewicht 393g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 252
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470