Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Customer Value Controlling
Details
Das Management der Kundenbeziehungen stellt heute eine wesentliche Herausforderung im Marketing dar. In Wissenschaft und Praxis sind in den letzten Jahren eine Reihe von Bewertungsverfahren entwickelt worden, ihre Umsetzung ist aber bisher in den Unternehmen weit hinter den Erwartungen zurück geblieben.
Gernot J. Mödritscher arbeitet die bestehenden Bewertungsmethoden kritisch auf und entwickelt ein Modell für Kundenbeziehungen, welches zum einen obwohl investitionsrechnerisch aufgebaut auf den Rechengrößen Kosten und Leistungen aufbaut (Anwendung des Lücke-Theorems), zum anderen auch eine simulationsbasierte Bewertung von Szenarien der Kundenbeziehung (Monte-Carlo-Simulation) beinhaltet. Der Autor präsentiert einen Bewertungsansatz, der die Voraussetzungen in den Unternehmen stärker berücksichtigt und das Management bei den Entscheidungen zur Gestaltung der Beziehungen konkret unterstützt.
Autorentext
Dr. Gernot J. Mödritscher ist außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Unternehmensführung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Inhalt
Der Kundenwert in der aktuellen betriebswirtschaftlichen Diskussion.- Empirische Befunde zu Erfolgsbeiträgen der Kundenbeziehung.- Aufgaben und Konzepte der Bewertung von Kundenbeziehungen.- Die Lücke zwischen konzeptionellem Anspruch und betrieblicher Realität.- Konzeption des Customer Value Controlling.- Schlussbetrachtungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834908834
- Auflage 2008
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2008
- EAN 9783834908834
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8349-0883-4
- Veröffentlichung 12.06.2008
- Titel Customer Value Controlling
- Autor Gernot Mödritscher
- Untertitel Hintergründe - Herausforderungen - Methode
- Gewicht 516g
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 383