CVD Graphen-1
Details
Die überragende Ladungsträgerbeweglichkeit, optische Transparenz und thermische Leitfähigkeit von Graphen machen es zu einem einzigartigen Material für die Herstellung von 2D-Physik-Bauteilen in der Elektro- und Optoelektronik. Zur Herstellung von Graphenschichten werden physikalische und chemische Top-down- und Bottom-up-Verfahren eingesetzt. Polykristalline Cu-Folien sind besser geeignet, um die Ausdehnung der Fläche und die Anzahl der Schichten zu kontrollieren, und weisen gleichzeitig geringe Defekte auf. Mittels Nassübertragung wurde Graphen von einer Seite auf Quarz übertragen und auf einem TEM-Cu-Gitter aufgehängt. Mittels Niedertemperatur-PVD wurden verschiedene ZnO-Nanostäbchen, Nanodrähte und Nanobänder auf ein- und mehrlagigem Graphen hergestellt.
Autorentext
Dr. Aloke Verma, Leiter des Fachbereichs Physik an der Kalinga-Universität, ist Physiker mit über 14 Jahren Erfahrung. Er hat 6 Bücher verfasst, 66 Arbeiten veröffentlicht und an 14 Kapiteln mitgewirkt. Sein Forschungsgebiet umfasst Perowskit-Solarzellen, Leuchtstoffe und Physik der kondensierten Materie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205751015
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205751015
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-75101-5
- Veröffentlichung 28.02.2023
- Titel CVD Graphen-1
- Autor Aloke Verma
- Untertitel Hybride Nanostrukturen fr PVC-Anwendungen
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen