Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Cyber-Aktivismus und Jugendbewegungen in Marokko
Details
Das Buch untersucht die Nutzung des Internets durch Jugendliche und soziale Bewegungen in Marokko und das Ausmaß, in dem sie dadurch in die Lage versetzt wurden, die hegemoniale Gesellschaftsordnung des Landes während des Arabischen Frühlings herauszufordern, indem es die Vielzahl der von Jugendlichen und sozialen Bewegungen genutzten Techniken untersucht, eine Typologie der modernen Jugendbewegung aufstellt und ein Profil des Cyberaktivismus und der Cyberaktivisten in Marokko erstellt. Ebenso wird in dem Buch die dialektische Beziehung zwischen technologischen und sozialen Determinismen und Handlungsmöglichkeiten sowie die Rolle der Technologie bei der Förderung des politischen Engagements von Jugendlichen für Proteste und politische Veränderungen in Marokko erörtert.
Autorentext
Nour-eddine Laouni verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Schulung der erforderlichen technologischen Fähigkeiten für Lehrer aus aller Welt. Er hat einen Master-Abschluss in Kommunikation und befindet sich jetzt in der Abschlussphase seiner Doktorarbeit an der Universität Mohammed V-Rabat. Er arbeitet als Lehrerausbilder am Regionalen Zentrum für Bildung und Ausbildung CRMEF.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207147854
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 136
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207147854
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-14785-4
- Veröffentlichung 08.02.2024
- Titel Cyber-Aktivismus und Jugendbewegungen in Marokko
- Autor Nour-eddine Laouni
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen