Cyber Public Sphere and Social Movements

CHF 41.05
Auf Lager
SKU
HA426DL3M8J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

The diversification and politicisation of the mass media within itself and also societal pressure created by the mass media at a social level have caused changes to our social structure. The first change began with the contextual changes to the mass media, and this change led to visible changes in societies. That transformation has almost erased the distinction between the private and the public spheres, especially as social media has entered our lives. Now, things that occur in the private sphere are easily transported into the public sphere and others' private spheres. Therefore, the virtual public sphere has emerged through social media and all other practices on the internet. It appears that activist movements have either been founded in the cyberworld or that existing activist movements have been strengthened by finding supporters via social media and blogs. The public sphere and activist movements that come into existence in the virtual environment, such as social media, are a new experience in terms of societies, and they are the sign of how the future will be shaped. It is obvious that social media is now an integral part of our daily lives. It is a place where political and secular ideas spread. In this social area each individual has the opportunity to make political statements as if they were standing in an agora. Shared content represents the position within the virtual life that individuals have built for themselves. This study defines the virtual public sphere together with virtual activism and the network society in the light of the public sphere private sphere debates.

Klappentext

Die Diversifizierung der Massenmedien, die Politisierung derselben und der gesellschaftliche Druck, der von den Massenmedien auf der sozialen Ebene geschaffen wurde, hat Veränderungen in der sozialen Struktur verursacht. Die erste Veränderung begann mit den kontextuellen Veränderungen der Massenmedien. Diese Transformation führte zu sichtbaren Veränderungen in den Gesellschaften, nämlich der Aufhebung der Trennung zwischen Privatheit und Öffentlichkeit. Dinge, die sich in der Privatsphäre ereignen, werden leicht in die Öffentlichkeit und in die Privatsphäre anderer transportiert. Es ist offensichtlich, dass soziale Medien heute fester Bestandteil unseres täglichen Lebens sind. Es ist ein Ort, an dem sich u.a. politische Ideen verbreiten. In diesem sozialen Bereich hat jeder Einzelne die Möglichkeit, politische Aussagen zu machen, als wäre er auf der Agora. Diese Studie untersucht die virtuelle Öffentlichkeit und den damit zusammenhängenden virtuellen Aktivismus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848749133
    • Sprache Englisch
    • Größe H227mm x B8mm x T154mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783848749133
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8487-4913-3
    • Titel Cyber Public Sphere and Social Movements
    • Autor Sami Çöteli
    • Untertitel Calling to Cyber Spaces
    • Gewicht 226g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 132
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470